TSV Hochdorf/Enz 1949 e. V.
71735 Eberdingen
NUSSBAUM+
Tennis

TA-Jahresversammlung 2025

Hauptversammlung der Tennisabteilung des TSV Hochdorf/Enz Bei der vor Kurzem stattgefundenen Jahresversammlung der Tennisabteilung führte der stv. Abteilungsleiter...
Ausschuss der Tennisabteilung - v.l.: Alexandra Werthwein, Klaus Oßwald, Moni Deberling, Sigi Grefe, Hildegard Mack, Bernhard Albrich, es fehlen: Markus Schreiner, Susanne Greif
Ausschuss der Tennisabteilung - v.l.: Alexandra Werthwein, Klaus Oßwald, Moni Deberling, Sigi Grefe, Hildegard Mack, Bernhard Albrich, es fehlen: Markus Schreiner, Susanne GreifFoto: Bernhard Albrich

Hauptversammlung der Tennisabteilung des TSV Hochdorf/Enz

Bei der vor Kurzem stattgefundenen Jahresversammlung der Tennisabteilung führte der stv. Abteilungsleiter Bernhard Albrich – in Vertretung für Markus Schreiner, der gesundheitsbedingt nicht teilnehmen konnte – durch den Abend. Er begrüßte die Vorstände des TSV Martin Mayer/1. Vorsitzender und Tobias Jeger/3. Vorsitzender und die zahlreich erschienenen Mitglieder.

Bernhard Albrich ließ das Jahr 2024 Revue passieren und informierte über Arbeiten an der Gesamtanlage, Frühjahrsinstandsetzung, Umbaumaßnahmen und lobte die effiziente und harmonische Zusammenarbeit im Ausschuss.

Der Kassenbericht samt Etat 2025 von Hildegard Mack wurde von ihr in gewohnter Weise äußerst präzise vorgetragen. Dementsprechend bescheinigte ihr Kassenprüfer André Heineke die ordnungsgemäße Buchführung und eine perfekte Kassenführung, die weit über das Normale hinausgehen. Die im vergangenen Jahr installierte Bewässerungsanlage hat sich entsprechend bewährt, denn der Wasserverbrauch ist erfreulich stark zurückgegangen.

Seit einem Jahr fungiert Alexandra Werthwein als Sportwart, die sich hocherfreut zeigte, das erste Mal als Sportwart berichten zu dürfen über die sportlichen Aktivitäten, wie Eröffnungsturnier (ist in 2025 für den 04. Mai geplant), die Sommer- und Winterrunde der Mannschaften, Training, Vereinsmeisterschaften, das Tenniscamp, den Saisonabschluss.u.a. Alexandra Werthwein hat sich im ersten Jahr als Sportwart auf das Beste bewährt und hat in nahezu allen Bereichen der Tennisabteilung geholfen und sich engagiert.

Breitensportwart Klaus Oßwald berichtet über die zurückliegenden HTOT-Turniere (Hobby-Tennis-on-Tour), die besonders in Hochdorf bei Teilnehmern aus ganz Baden-Württemberg außerordentlich beliebt sind. Die anzahlmäßig am stärksten besetzte Hobbymannschaft mit ihrer Mannschaftsführerin Claudia Fisser war im Jahr 2024 wiederum sehr aktiv beim Training und in der Hobbyrunde. Für die Hobbyrunde der Sommersaison 2025 wurden 15 Damen und 15 Herren beim WTB gemeldet.

Eine Mammutaufgabe bewältigte mit Bravour die Jugendwartin Simone Schinko, denn die Hälfte aller Mitglieder der Tennisabteilung sind Jugendliche. Ein absolutes Highlight des vergangenen Jahres war der Ausflug bei perfektem Wetter mit 26 Kindern in den Schwarzwald mit einer Flussbettwanderung. Ein toller Tag für alle Beteiligten, der in einem fröhlichen Grillabend endete. Im Sommer 2024 trainierten 46 Kinder, und in der Wintersaison 2024/2025 nahmen 28 Kinder am Training teil. Beliebt sind auch die Kooperationen mit der Hochdorfer Schule und den Kindergärten Eberdingen und Hochdorf sowie erstmals auch aus Nußdorf. Durch die Kooperation mit den Tennisfreunden Nußdorf konnte im Jugendbereich die Anzahl der gemeldeten Mannschaften nahezu verdoppelt werden. Durch die Sichtung des WTB sind Leo Schinko und Henrik Fisser in den Vorkader aufgenommen worden und trainieren in der Tennisschule des Kadertrainers David King. Auch am bewährten Hochdorfer Tenniscamp nahmen 29 Kinder teil – 3 tolle Tage mit viel Spaß und heißen Temperaturen. Mit großem Bedauern mussten der Ausschuss und die Mitglieder zur Kenntnis nehmen, dass sich Simone bei den anstehenden Wahlen nicht mehr zur Verfügung stellt.

Monika Deberling/Technische Leitung schilderte die Wetterkapriolen in der Zeit der Frühjahrsinstandsetzung, die aber letztendlich dazu führten, dass die Plätze - wie schon im vergangenen Jahr – in einem sehr guten Zustand waren. Auch ihr gilt ein großes Lob für ihren permanenten Einsatz auf der gesamten Tennisanlage.

Per Akklamation wurde der gesamte Ausschuß einstimmig entlastet.

Die im rasanten Tempo durchgeführten Wahlen brachten folgendes Ergebnis: Abteilungsleiter Markus Schreiner, Kassenwart Hildegard Mack, Sportwart Alexandra Werthwein, Breitensportwart Klaus Oßwald, Jugendwart und Schriftführerin Susanne Greif, Pressewart Sigi Grefe.

Geehrt wurden für jahrzehntelange Mitgliedschaft in der Tennisabteilung: Klaus Oßwald: 25 Jahre, für 40 Jahre: Anton Deberling, Monika Deberling, Sabine Geiger, August Haas, Bernhard Hagdorn, Ursula Kientsch, Hildegard Mack, Kurt und Renate Mauch, Heidi Möck, Wilfried Osburg, für 45 Jahre Sigi Grefe. Leider konnten einige der Genannten nicht an der Jahresversammlung teilnehmen.

Seit geraumer Zeit wurde im Ausschuss über die Anschaffung eines Defibrillators diskutiert, der im Bedarfsfall die Chancen einer erfolgreichen Herz-Lungen-Wiederbelebung verbessert und im öffentlichen Leben immer häufiger für eine Anwendung durch medizinische Laien bereitgestellt wird. Hierzu äußerte Martin Mayer, dass eine mögliche Anschaffung durch den Hauptverein geschehen sollte. Ob es aber generell sinnvoll ist, sei dahingestellt, denn in Hochdorf gibt es die über die Notrufnummer 112 erreichbaren „Helfer-vor-Ort“ (HvO), die innerhalb weniger Minuten am Einsatzort und entsprechend medizinisch ausgebildet sind. Zu den Standgeräten der HvO gehört auch ein Defibrillator.

Da keine weiteren Anträge vorlagen, fand die wieder einmal sehr harmonische Jahresversammlung mit anschließendem, gemütlichem Beisammensein ihren Abschluss.

S. Grefe

Einige der Geehrten - v.l. Klaus Oßwald, Moni Deberling, Sabine Geiger, Sigi Grefe, Hildegard Mack, Heidi Möck und stv. Abt.-Leiter Bernhard Albrich
Einige der Geehrten - v.l. Klaus Oßwald, Moni Deberling, Sabine Geiger, Sigi Grefe, Hildegard Mack, Heidi Möck und stv. Abt.-Leiter Bernhard Albrich.Foto: Alexandra Werthwein
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Eberdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Eberdingen

Kategorien

Sport
Tennis
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto