Wie können wir inklusive Entwicklungen in unserer Gemeinde voranbringen?
Dazu startete SMILE seine Inklusionsoffensive „Vielfalt Vereint – Mit Inklusion unsere Gemeinde lebendiger machen!“. In zwei Veranstaltungen fand zu diesem Thema ein ideenreicher Austausch statt. An den Gesprächen nahmen Anne Back und Angelika Adelfang seitens der Gemeindeverwaltung, Ulrike Lechnauer-Müller als Koordinatorin der katholischen Kinder- und Familienzentren, Herr Kreppein als Leiter der Pflegeeinrichtung der Johannes-Diakonie, Vertreter*innen aus Vereinen, dem Gemeinderat und Interessierte aus der Gemeinde teil.
Ziel der Treffen war, bestimmte Impulse sogleich durch konkreten Aktivitäten in die Tat umzusetzen. Inklusion braucht Möglichkeiten der Begegnung und des Dialoges zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Um dies zu fördern, findet vom 27.04.24 bis 05.05.24 eine „Woche der Vielfalt“ in unserer Gemeinde statt.
SMILE ist u. a. mit einem Auftritt seiner inklusiven Trommelgruppe und einem Rollstuhlparcours beim Fest der Vielfalt im Kinder- und Familienzentrum St. Marien beteiligt. Ebenso beim Kinder- und Jugendsport-Event als auch beim Mitmachkochen beim Tag der offenen Tür bei der Johannes-Diakonie.
Wir laden die Bevölkerung ganz herzlich dazu ein und freuen uns auf viele Besucher.
Wann? 05.05.2024, 11:00 – 17:00 Uhr
Wo? Wohn-Pflegeheim Johannes-Diakonie, Hauptstraße 204, 68789 St. Leon-Rot
Die Johannes-Diakonie lädt im Rahmen der „Woche der Vielfalt“ für Sonntag, 5. Mai, zu einem Tag der offenen Tür in ihr Wohn-Pflegeheim (Hauptstraße 204, St. Leon-Rot) ein. Das Haus ist geöffnet von 11 bis 17 Uhr. Gäste haben die Möglichkeit, das Wohn- und Pflegeheim kennenzulernen. Das bunte Programm hält für viele Interessen etwas bereit. Ein Mitmachkochen mit dem Koch und Autor Volker Westermann gehört dazu, ebenso verschiedene Angebote zur Beratung und Information rund um den Alltag mit Behinderung. Hierfür wird auch der Behindertenbeauftragte und Leiter der BSK-Kontaktstelle Rhein-Neckar-Kreis, Rudolf Bamberger, vor Ort sein und Beratung anbieten. Eine Sanitätshaus-Ausstellung und Informationen zur Arbeit der Johannes-Diakonie sind ebenfalls geplant. Das Team des Hauses freut sich auf viele Besucher und Besucherinnen.