Grund- und Gemeinschaftsschule Gotthard-Müller-Schule Bernhausen
70794 Filderstadt
Bildung

Tag der offenen Tür

Am 26.02.25 fand unser Tag der Offenen Tür statt. Wir freuten uns sehr, dass uns wieder ehemalige Schüler besuchten und berichteten, warum sie die...

Am 26.02.25 fand unser Tag der Offenen Tür statt. Wir freuten uns sehr, dass uns wieder ehemalige Schüler besuchten und berichteten, warum sie die Jahre auf der GMS so positiv erlebt haben. Danke auch an die Schulband der Kl. 9b und 9c für die gute musikalische Begleitung! Was macht die GMS aus? Wir können an der Gemeinschaftsschule auf drei verschiedenen Niveaus arbeiten und folgende Abschlüsse machen: in Klasse 9 den Hauptschulabschluss, in Klasse 10 den Realschulabschluss oder ein Abgangszeugnis auf dem erweiterten Niveau mit anschließendem Wechsel zum Gymnasium. Ab der 6. Klasse kommen Wahlpflichtfächer hinzu. Hier kann man sich zwischen Technik, AES (Alltag, Ernährung, Soziales) oder Französisch als 2. Fremdsprache entscheiden. Ab der 8. Klasse gibt es zudem zwei Profilfächer zur Auswahl, Naturwissenschaft und Technik (NWT) oder Sport. Eine Frage, die viele Eltern und Schüler beschäftigt, ist, wie viel Zeit das Kind in der Schule verbringen und wie es die Hausaufgaben erledigen wird. Die GMS ist eine Ganztagsschule, Montag, Dienstag und Donnerstag finden nachmittags bis 16 Uhr Unterricht oder AG-Angebote statt. Im Stundenplan gibt es – je nach Klassenstufe – zwei bis fünf Stunden, in denen individuell an den Aufgaben gearbeitet werden kann, so dass keine oder nur wenige Aufgaben zu Hause gemacht werden müssen. Zudem können die Lehrer hier auch nochmals helfen und erklären. Ein weiterer Schwerpunkt an der GMS ist die gute Berufsorientierung. Neben zahlreichen Praktika bekommen die Schüler viel Beratung von der Agentur für Arbeit und dem BAZ. (Alex F. Porro, Kl.9a)

Erscheinung
Amtsblatt Filderstadt
Ausgabe 10/2025

Orte

Filderstadt

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto