Die Musikschule Besigheim und die Stadtkapelle feiern gemeinsam am 16. Juni 2024 das Steinhaus-Fest. Dabei wird der Steinhaus-Garten durch die Stadtkapelle bewirtschaftet und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Musikschule präsentiert sich mit einem Tag der offenen Tür. Von 9:45 bis 17:00 Uhr ist Musik im Steinhaus-Garten und im Kleinen Saal geboten. Mit Vorspielen, offenem Unterricht, Begegnungen und besonderen Darbietungen kann das Unterrichtsangebot der Musikschule Besigheim erkundet werden. Mit einem umfangreichen Programm stellen sich die Lehrkräfte und natürlich auch Schülerinnen und Schüler aus den einzelnen Unterrichtsklassen vor. Man kann zuhören, die Musik genießen oder sich für das Lernen eines Instrumentes inspirieren lassen. Es besteht auch die Möglichkeit, gleich vor Ort Fragen an die Lehrkräfte zu stellen. Um die Planung etwas zu erleichtern, bitten wir um Anmeldung über das Sekretariat, falls ein Instrument gleich ausprobiert werden soll unter Telefon 07143 407890 oder musikschule@besigheim.de
Hier das komplette Programm:
09:45 - 10:30 Uhr Kleiner Saal Vorspiel Gitarren (Karin Quabeck)
10:45 - 11:30 Uhr Kleiner Saal Musikalische Frühförderung (Sabina Keiner & Dunja Colic)
11:30 - 12:30 Uhr Veranstaltungspodest Jugendgruppe & Bläserklasse 4 Besigheim (Jörg Weiß)
Bläserklasse 3 Besigheim (Renata Pultineviciene)
11:45 – 12:15 Uhr Musikzelle 4 Offene Probe Trompete (Alexander Nagerl)
11:55 – 12:25 Uhr Gewölbekeller Offener Unterricht Schlagzeug & Trommelgruppe (Max Neugirg)
12:30 – 12:40 Uhr Im Musikschulgarten Vorspiel Trompete (Alexander Nagerl)
12:40 – 13:00 Uhr Veranstaltungspodest Vorspiel Trommelgruppe (Max Neugirg)
13:00 – 13:30 Uhr Musikzelle 1 Offener Unterricht Klavier (Alexander Marthaler)
13:00 – 13:45 Uhr Veranstaltungspodest Combo der Musikschule (Jörg Weiß)
13:30 – 14:00 Uhr Foyer 3. Stock Offene Probe Querflöte (UIrike Baral-Firnau)
13:30 – 14:15 Uhr Foyer 2. Stock Offene Probe Horn (Malte Mory)
13:45 – 14:15 Uhr Veranstaltungspodest Bläserklasse 3 & 4 Walheim (Michael Zeh)
14:00 – 14:30 Uhr Kleiner Saal Offener Unterricht Klavier (Sirma Velichkova)
14:00 – 15:00 Uhr Gewölbekeller Band-Probe (Lena Gerigk / Johannes Finsler)
14:15 – 14: 30 Uhr Im Musikschulgarten Vorspiel Querflöte (Ulrike Baral-Firnau)
14:30 – 14:45 Uhr Veranstaltungspodest Vorspiel Cello (Christoph Ernst)
14:30 – 15:00 Uhr Kleiner Saal Vorspiel Tiefes Blech (Michael Zeh)
14:45 – 15:00 Uhr Veranstaltungspodest Vorspiel Klavier (Sirma Velichkova)
14:35 – 15:10 Uhr Musikzelle 1 Einspielprobe Violine (Lenka Seybold)
15:00 – 15:30 Uhr Im Musikschulgarten Vorspiel Oboe (Helga Janot-Hoffmann)
15:00 - 15:30 Uhr Kleiner Saal Offener Unterricht Gesang (Karin Schöllhorn)
15:00 – 15:30 Uhr Gewölbekeller Offene Probe Saxophon (Andreas Musch)
15:15 – 15:45 Uhr Musikzelle 1 Offener Unterricht Klavier (Jenia Keller)
15:30 – 15:45 Uhr Im Musikschulgarten Band (Lena Gerigk / Johannes Finsler)
15:30 – 16:00 Uhr Kleiner Saal Vorspiel Violine (Lenka Seybold) + S. Velichkova-Schüler
15:45 – 16:00 Uhr Veranstaltungspodest Vorspiel Saxophon (Andreas Musch)
16:00 - 16:15 Uhr Veranstaltungspodest Vorspiel Klavier (Jenia Keller)
16:00 – 16:30 Uhr Kleiner Saal Offene Probe Blockflöten-Ensemble (Helga Janot-Hoffmann)
16:15 – 16:30 Uhr Veranstaltungspodest Vorspiel Violine (Lenka Seybold)
16:15 – 16:45 Uhr Musikzelle 1 Offener Unterricht Gitarre (Johannes Finsler)
16:30 – 16:45 Uhr Im Musikschulgarten Vorspiel Trompete (Roland Haug)
16:30 – 17:00 Uhr Kleiner Saal Vorspiel Cello (Christoph Ernst)
16:45 – 17:00 Uhr Veranstaltungspodest Vorspiel Blockflöten-Ensemble (Helga Janot-Hoffmann)