Am 23.03. fand zum ersten Mal der Tag der Vereine in der Rettigheimer Turn- und Festhalle statt. Natürlich nahm auch der Musikverein daran teil und war mit einem Stand in der Halle vertreten. Dort waren verschiedene Fotos und Berichte der aus der 64-jährigen Vereinsgeschichte ausgestellt: Die Vereinsgründung, besondere musikalische Projekte, wie z. B. das Konzert mit den Mainzer Hofsänger oder die Aufführung des für uns extra arrangierten Albums „Calling All Dawns“ und viele weitere Bilder. Zusätzlich hatten Interessierte die Möglichkeit, ein Instrument in die Hand zu nehmen und zu schauen, wie und ob man einen Ton herausbekommt, oder mit anwesenden Musikerinnen und Musikern über das Hobby zu reden.
Das Interesse an unserem Stand war leider gering. Wir hatten sehr schöne Gespräche mit Gründungsmitgliedern und langjährigen Unterstützern des Vereins, aber kaum Kontakt mit Neubürgern.
Ein Höhepunkt war dafür der erste öffentliche Auftritt der Blockflöten-AG. In Zusammenarbeit mit der Grundschule Rettigheim organisiert der Musikverein die Blockflöten-AG, die in der Schulzeit jeden Mittwochmittag stattfindet. Die Klassenstufen 1 und 2 lernen dort die ersten Schritte am Instrument. Am Sonntag haben die Kinder das erste Mal öffentlich präsentiert, was sie können und haben allein bzw. in Gruppen bis zu 3 vorgespielt.
Um 15:30 spielte dann eine kleine Besetzung des Musikvereins auf: Die 12 Musikerinnen und Musiker zeigten, dass auch ohne in einem kleinen Ensemble gute Unterhaltungsmusik gemacht werden kann. „You Raise Me Up“ und „Sweet Caroline“ zeigten das moderne Repertoire, während bei „Wir Musikanten“ und „Böhmischer Traum“ die Freunde volkstümlicher Blasmusik auf ihren Geschmack kamen.