Bürgermeisteramt Großbottwar
71723 Großbottwar
Aus den Rathäusern

Tag des Baumes 2025

„Wer einen Baum pflanzt, der glaubt an die Zukunft“ Mit diesem Zitat des ehemaligen Bundespräsidenten Heinemann eröffnete Bürgermeister Zimmermann...

„Wer einen Baum pflanzt, der glaubt an die Zukunft“

Mit diesem Zitat des ehemaligen Bundespräsidenten Heinemann eröffnete Bürgermeister Zimmermann den Tag des Baumes.

Er begrüßte die Vertreter der mitwirkenden Vereine, des Schwäbischen Albvereins, des Obst- und Gartenbauvereins und des Land- und Weinbauvereins, und die zahlreichen Gäste, die sich bei strahlendem Sonnenschein zwischen Sauserhof und Hof eingefunden hatten. Ein besonderer Dank ging an das Jugendorchester, Vorstufenorchester und die Stadtkapelle Großbottwar, die den Tag des Baumes schwungvoll begleitet haben.

Herr Perlinger vom Schwäbischen Albverein erinnerte daran, dass in Großbottwar seit 1952 der Tag des Baumes gefeiert wird und bezeichnete Bäume als die Superhelden der Natur! „Der gebildete Mensch macht die Natur zu seinem Freund“, so zitierte er Friedrich Schiller und ergänzte: „Heute setzen wir mit dem Pflanzen des Baumes wieder ein Zeichen. Für unsere Umwelt, für unsere Stadt, und ganz ehrlich, auch für unser gutes Gewissen.“

Anschließend ging es an die Spaten und Bürgermeister Zimmermann, Herr Helmut Perlinger (SAV), Herr Oliver Hartstang (OGV), Herr Andreas Siegele (Land- und Weinbauverein) pflanzten die „Bürgermeisterbirne“ (Köstliche aus Charneu) am vorbereiteten Standort ein.

Danach ließen sich die Helfer und Besucher die Wurst und die Getränke des Schwäbischen Albvereins schmecken. Bürgermeister Zimmermann bedankte sich bei allen Beteiligten für die gelungene Veranstaltung.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Großbottwar
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Großbottwar

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto