Schwäbischer Albverein
78573 Wurmlingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Tag des Baumes

Am Samstag pflanzte der Albverein Wurmlingen bei traumhaftem Frühlingswetter einen weiteren Obstbaum am „Bärengraben“. Das Aprilwetter zeigte sich...
Foto: Anja Mattmüller

Am Samstag pflanzte der Albverein Wurmlingen bei traumhaftem Frühlingswetter einen weiteren Obstbaum am „Bärengraben“. Das Aprilwetter zeigte sich von seiner besten Seite, blauer Himmel, die Sonne schien und es herrschten sommerliche Temperaturen. Seit nunmehr 20 Jahren pflanzt der Albverein auf dem Grundstück am Bärengraben jedes Jahr einen Baum. Anfangs wurden die Bäume des offiziellen „Tags des Baumes“ gepflanzt. Diese Bäume gehören jedoch oft in den Wald und sind in unserer Region nicht zu Hause. Sie gedeihen in unserem Boden nicht, und das Klima ist für ein gutes Wachstum nicht förderlich. Das Ziel von der Gemeinde und dem Albverein Wurmlingen ist auch nicht einen botanischen Garten zu pflanzen, sondern es sollen Bäume aus unserer Region gepflanzt werden. Nach Möglichkeit sollen die Einwohner auch einen direkten Nutzen davon haben. Entlang des renaturierten Bärengrabens führt ein sehr schöner Wanderweg. So ist es ganz im Sinne der Pflanzer, dass die Früchte gerne geerntet werden können. Der Bürgermeister, Klaus Schellenberg, sprach einige launige Worte zu dem besonderen Anlass. Dieses Jahr wurde ein Birnbaum mit dem gut klingenden Namen „Gute Luise von Avranches“ gepflanzt. Herr Schellenberg regte an, dass wir einmal ein Mostfest an dieser Stelle feiern können, wenn die Bäume einen entsprechenden Ertrag haben werden. Vielleicht würde es sich anbieten, zur entsprechenden Jahreszeit ein Apfelfest mit Apfelkuchen im Herbst zu feiern. Die Helferinnen und Helfer des Albvereins hatten wieder Kaffee, Nusszopf und Kuchen bereitgestellt. An diesem Mittag gab es auch noch gekühlte Getränke bei den sommerlichen Temperaturen. Es war ein schöner Anlass, bei dem einige Freunde des Albvereins zu einem gemütlichen Treffen zusammengekommen sind. Die gepflanzten Bäume werden vom Albverein in Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenbauverein gepflegt. Grundsätzlich ist es wichtig, sich über die Bedeutung und Wichtigkeit von Bäumen im Klaren zu sein. Ohne Bäume könnte der Mensch nicht existieren. Diese Streuobstwiese in Wurmlingen ist ein kleiner Beitrag zu mehr ökologischer Vielfalt.

Erscheinung
Wurmlinger Ortsnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Wurmlingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto