Der traditionelle Tagesausflug im Oktober führte uns dieses Jahr nach Neustadt und Umgebung. Treffpunkt war um 9 Uhr der Rathausvorplatz. Dort gab es Sekt und Sekt Rosé vom Weingut Fellini, der von Iris Fellhauer ausgeschenkt wurde. Dazu wurden diverse Happen mit Lachs, rohem Schinken und Käse gereicht. Pünktlich um 09:30 Uhr sind wir mit dem Bus Richtung Neustadt aufgebrochen.
Nachdem uns der Bus auf dem Parkplatz beim Hambacher Schloss abgesetzt hatte, folgte eine Wanderung zum ersten Ziel, dem „Zeter Berghaus“. Dort haben wir unser Mittagessen eingenommen und konnten bei guten Sichtverhältnissen den herrlichen Blick über die Rheinebene bis zum Odenwald genießen. Im Sommer gibt es im Freien sehr schöne Sitzgelegenheiten.
Danach führte uns die Wanderstrecke zielstrebig bergab bis zur „Klausentalhütte“ am Waldrand von Hambach. Inzwischen war Kaffeezeit und so mancher von unserer Gruppe hatte davon Gebrauch gemacht. Jetzt konnten wir im Freien sitzen, denn die Temperatur hatte etwas zugelegt. Das große Areal war sehr gut besucht, denn es bietet einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen.
Zur nächsten Etappe mussten wir nicht mehr weit laufen. Ziel war das Weingut „Schäffer“ in Hambach, das im Jahre 1843 gegründet wurde. Betrieben wird auch noch das Bistro „Süssholz“ mit Übernachtungsmöglichkeiten direkt im Weingut. Im Sommer finden Veranstaltungen im großen historischen Garten statt und auch zu anderen Jahreszeiten gibt es diverse Events. Es wird dort einiges geboten.
Die Weinprobe wurde von Nicole durchgeführt, einer gelernten Winzerin. Unsere Gruppe hatte viel Spaß und es gab einen regen Austausch mit ihr. Die Begrüßung erfolgte im Innenhof mit einem „Weißburgunder Sekt brut“ in traditioneller Flaschengärung.
Danach wurden sechs Weine präsentiert:
2023er Hambacher Schloßberg, Grauburgunder trocken
2023er Hambacher Schloßberg, Blanc de Noir trocken
2023er Hambacher Schloßberg, Scheurebe und Muskateller feinherb
2020er Spätburgunder Rotwein trocken, ausgebaut in Barrique Fässern
2022er Zartbitter, Rotweincuveé trocken (Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah)
2021er Syrah, Rotwein trocken, gereift im großen Holzfass
Die Weine hatten uns in der Qualität überzeugt, ebenso wie das Preis-Leistungs-Verhältnis. Nach der Verkostung gab es noch genügend Zeit, um in der Vinothek weitere Tropfen probieren zu können.
Zum Abschluss und Abendessen kehrten wir im „Marienhof“ in Flemlingen ein. Das Restaurant kann seit vielen Jahren mit seiner Qualität überzeugen und ist somit auch überregional bekannt. Im Sommer gibt es im romantischen Garten genügend Plätze und einem herrlichen Blick über die Weinberge auf den Pfälzer Wald, stimmungsvolle Sonnenuntergänge inklusive.
Nach einem rundum gelungenen Ausflugstag hat uns der Busfahrer planmäßig um 22 Uhr wieder am Rathausplatz in Rauenberg abgesetzt.
Andreas Staar