Arbeitskreis Tourismus
76571 Gaggenau
Aus den Rathäusern

Tagung zu aktuellen Projekten

Der Arbeitskreis Tourismus und Freizeit (AKTF) hielt seine jüngste Sitzung mit einer Vielzahl an Themen und Projekten ab. Besonders im Fokus standen der...

Der Arbeitskreis Tourismus und Freizeit (AKTF) hielt seine jüngste Sitzung mit einer Vielzahl an Themen und Projekten ab. Besonders im Fokus standen der neue Lachserlebnispfad Murgtal, die geplante 13. Grenzwegtour sowie das Wanderopening des Fünf-Täler-Rundwegs und die Veranstaltung „Kunst im Park“. Manfred Vogt eröffnete die Sitzung mit aktuellen Nachrichten und stellte die neuen Entwicklungen rund um den Lachserlebnispfad Murgtal vor.

  • Grenzwegtour: Frank Eisold informierte über die 13. Grenzwegtour, die am 27. April am Parkplatz vom Naturfreundehaus Moosbronn startet. Unterstützt von Manfred Latein und regionalen Partnern wird die Zehn-Kilometer-Wandertour mit dem Ziel „Bernstein“ wieder zahlreiche Wanderfreunde anlocken. An der Doowalhütte überraschen die Michelbacher Doowallhexen die Wanderer mit kulinarischen Köstlichkeiten. Der Abschluss findet in der Gaststätte Mönchhof statt.
  • Wanderopening Fünf-Täler-Rundweg: Die Eröffnung des neuen Rundwegs ist für den 13. April mit einem Wanderopening durch die Stadt Gaggenau geplant. Der AKTF beteiligt sich mit zwei geführten Touren.
  • Ringwallanlage und Schanzenberg: Ein weiteres, spannendes Projekt ist die geplante touristische Aufwertung der Ringwallanlage, die als historisches Kulturdenkmal verstärkt ins Bewusstsein der Besucher gerückt werden soll. Geplante Maßnahmen umfassen eine Infotafel zur Geschichte der Ringwallanlage und Aufstellung eines „Sichtfensters“ auf dem Schanzenberg in Richtung Murgtal.
  • Umweltprojekte: Folker Hahn präsentierte die geplanten Umweltprojekte, darunter Müllaktionen und Baumpflanzungen in Zusammenarbeit mit Schulen. Zudem wurde die Idee einer modernen Drohnenshow als umweltfreundliche Alternative zu Feuerwerken begrüßt.
  • Veranstaltungen: Jutta Mast kündigte das Kunst-Event „Kunst im Park 2025“ an, das am 25. Mai im Kurpark Bad Rotenfels stattfinden wird. Die Anmeldungen für Künstler laufen bereits. Es gibt noch freie Standplätze, Kontakt per E-Mail unter: kunst.im.park.gaggenau@gmail.com die Standgebühr beträgt 30 Euro. Info unter www.kunstimpark.de
  • Kurparkfest und Schleifgrabensteg: Intensive Diskussionen gab es um die Absage des Kurparkfests sowie den überraschenden Abriss des Schleifgrabensteges im Kurpark. Der AKTF setzt sich für eine mögliche Wiedererrichtung des Stegs ein.

Die nächste Sitzung des AKTF findet am 15. Mai statt. Mehr Infos: www.aktf-gaggenau.de

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 10/2025

Orte

Gaggenau

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto