Die letzte Rangprüfung vor den Sommerferien verlangte Bestleistung von den Prüfungskandidaten. Sie zeigten alle ihr Können und stellten die gelernte Disziplin unter Beweis. Der Respekt der Farbgurte ihren Lehrern und den anderen Dans gegenüber war deutlich spürbar.
Eine große Gruppe von Tang Soo Do Schwarzgurten diente den Farbgurten als gutes Beispiel und Vorstellung ihrer eigenen Zukunft. Zwischenprüfungen auf dem Weg zum nächsten Rang bedeuten, dass man die jeweils geltenden Anforderungen in Formen (hyeong), Selbstverteidigung mit und ohne Waffen (ho-sin-sul), Partnerübungen (il-su-sik und sam-su-sik), Zweikampf (dae-ryeon) und Bruchtest (gyeok-pa) erfüllen muss. Die Farbgurte müssen davon immer nur einen Teil absolvieren, was sie mit Energie und ein wenig Überwindung gut meisterten. Natürlich macht man dabei auch Fehler oder vergisst etwas, und man lernt sie zu korrigieren – genau wie im richtigen Leben.
Je nach Rang werden zusammen mit den körperlichen Fähigkeiten auch die Theorie und Prinzipien des Zusammenspiels von Körper, Geist und Psyche gelernt. Die Erkenntnisse kommen den meisten Schülern auf dem langen Weg zu ihrer Dan-Prüfung, indem sie sich selbst beobachten und erkennen lernen. Die Bruchtests dienen zur Übung in Überwindung der eigenen Ängste mindestens genauso wie zur Fokussierung der gelernten Techniken. Mit Begeisterung haben sich dann auch alle Farbgurte an den Ausdauerübungen beteiligt, die eigentlich nur ab Rotgurt verlangt werden.
Herzlichen Dank an Benedikt Muth für die kompetente Leitung der Prüfung, an die Zuschauer für ihre Geduld und an Shuwei Zhang für die tollen Fotos.
Dan Zwischenprüfungen:
Sa-dan, 2. Zwischenprüfung – Robin Huttenlocher
I-dan, 4. Zwischenprüfung – Charlotte Mai, Axel Mai
I-dan, 3. Zwischenprüfung – Mika Wendel, Franziska Mai
Ihre Farbgurt-Prüfung haben bestanden:
2. Geup, 1. Streifen auf dem roten Gürtel – Diego Ricetti
3. Geup, roter Gürtel – Serafina Belz, Shukai Zhang
6. Geup, grüner Gürtel – Margarita Paramonova
7. Geup, 1. Streifen auf dem orangefarbenen Gürtel – Ivan Orlov, Luca Bornack
8. Geup, orangefarbener Gürtel – Hannah Frank
9. Geup, gelber Gürtel – Marius Henke
Am Ende des Trainingsjahrs reisen einige der Beilsteiner Tang Soo Do Schüler nun nach Cardiff für das europäische Treffen der ITF Mitglieder, das alle zwei Jahre stattfindet. Wir werden danach sicher viel zu berichten haben. Auch freue ich mich über Fotos, die euch beim eigenen Training am Strand, in den Bergen, auf dem Campingplatz oder im Garten zeigen!
Im neuen Schuljahr findet dann wieder unser Training statt, für Anfänger dienstags von 17 bis 18:30, für Fortgeschrittene von 18:30-20, und freitags von 20 bis 22:00.
Tang Soo!
Annette Salles, 5. Dan
kick_with_wings@t-online.de
0171-6116676