Am 30. April wird in Betzingen der Maibaum aufgestellt – das ist fester Bestandteil im Jahreskalender von Reutlingens größtem Vorort. Seit Jahrzehnten hat sich dabei die Kooperation der örtlichen Feuerwehr mit der Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins eingespielt.
Um 17.45 Uhr wird die Veranstaltung auf dem Platz bei der Mauritiuskirche vom Musikverein Betzingen eröffnet, bevor der Maibaum mit einem Oldtimer-Schlepper herbeigebracht wird. In bewährter Weise werden ihn dann die Frauen und Männer der Feuerwehr mit reiner Muskelkraft in die Senkrechte befördern. Der Musikverein sorgt für die musikalische Begleitung.
Danach geht es in und vor der Zehntscheuer weiter: Die Aktiven des Albvereins haben „Manne und Danne“ engagiert, die mit ihrem breiten Repertoire zum Tanzen und Mitsingen bis in die Nacht für Stimmung sorgen werden. Selbsverständlich bieten die Albvereinler auch allerlei Leckereien – mit der ersten Roten Wurst des Jahres, mit überbackenen Seelen und erstmals Currywurst und Pommes. Auch die Albvereins-Bar, die sich mittlerweile in Betzingen einen Namen gemacht hat, darf natürlich nicht fehlen.