Am letzten Sonntag fand in Süßen der diesjährige Tag der Städtebauförderung statt. Die Modernisierung des Hallenbads wird aus dem Sonderprogramm Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten (IVS) unterstützt. Der Stadt Süßen wurden hieraus Fördermittel in Höhe von 2,754 Mio. € bewilligt, welche Zug um Zug nach Baufortschritt bis auf 500.000 € bereits abgerufen werden konnten.
Interessierte konnten im Hallenbad Einblicke in den Technikbereich im Untergeschoss erhalten. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Marc Kersting machte sich die Gruppe auf den Weg nach unten. Mit fachkundigen Erläuterungen von Mathias Ilgen, der für den Hochbau zuständige Mitarbeiter des GB 2 der Stadt, der die Baumaßnahme aus städtischer Sicht begleitet hat, und von Thomas Pflüger, dem Betriebsleiter des Süßener Hallenbads, wurden die Technischen Einrichtungen genau begutachtet. Das eine oder andere überraschte die Besucher sichtlich, die riesigen Schränke der Lüftungsanlage und die Tatsache, dass das eigentliche Schwimmbecken auf kleinen Stelzen steht. Trotz der vielen technischen Geräte ist ein Betriebstagebuch mit händischen Eintragungen zu führen. Zum Abschluss konnte man sich bei Weißwurst und Getränk austauschen. Die DLRG Süßen/Salach hat die Bewirtung übernommen. (Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, lädt die DLRG Süßen/Salach wieder zum Weißwurstfrühstück ein).