(Ruit, Talwiesen 1), Geschäftszeiten: Dienstag 9.30 – 11.30 Uhr, Donnerstag 16 – 19 Uhr und Freitag 9.30 – 11.30 Uhr, Telefon 415425, Fax: 4412171, E-Mail: info@tbruit.de. Internet: www.tbruit.de
Hiermit wird die ordentliche Mitgliederversammlung 2025 des TB Ruit für Freitag, 14. März um 19 Uhr in der Vereinsgaststätte Talwiesenstuben, Talwiesen 1 in Ostfildern mit nachfolgender Tagesordnung einberufen:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit, 2. Ehrung verstorbener Mitglieder, 3. Bericht des Vorstands, 4. Bericht des Finanzreferenten, 5. Bericht der Kassenprüfer, 6. Aussprache zu den Berichten, 7. Entlastungen, 8. Berichte aus den Abteilungen, 9. Wahlen: Erste/r Vorsitzende/r, Stv. Vorsitzende Bereiche Verwaltung, Finanzen und Sportbetrieb, Schriftführer/in, ein/e Kassenprüfer/in, Seniorenwart/in, Gesamtjugendleiter/in, Jugendsprecher/in und alle Mitglieder des Ehrenrates, 10. Bestätigungen der Abteilungsleiter/innen, 11. Antrag des Vorstandes auf Änderung der Satzung in § 12 Ziff. 2 S. 2: Umstellung der Vertretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder auf Einzelvertretung, 12. Sonstiges.
Bitte beachten Sie die von der Stadtverwaltung veranlasste baustellenbedingte Sperrung der Scharnhauser Straße zwischen Otto-Vatter-Straße und Talwiesen. Mit Kraftfahrzeugen ist das Vereinsheim nur aus südlicher Richtung von Scharnhausen her über die Scharnhauser Straße erreichbar. Die hierdurch bedingten Unannehmlichkeiten bittet der TB Ruit zu entschuldigen.
Hiermit wird die nächste Sitzung des Vereinsausschusses für Dienstag, 8. April um 19 Uhr in den Talwiesenstuben einberufen. Alle Ausschussmitglieder erhalten die Einladung mit der Tagesordnung direkt zugesandt.
Ein knapperes Ergebnis war möglich, doch am Ende sprangen nur 2 Einzelsiege heraus.
Es spielten: Alfred (1/0), David Y., David G, Dario (1/0)
Im Ostfildern-Derby behielt die SG klar die Oberhand. Nach einer 2:1-Doppelführung wurden 7 der 9 Einzel zum deutlichen 9:3 gewonnen.
Es spielten: Jürgen (2/1), Christian (1/1), Daniel (2/1), Aaron (1/1), Frank (1/0), Pit
Nach Sätzen (35:32) und Bällen (626:610) hat die SG gewonnen, doch es zählen am Ende die Spiele, und hier behielt Oberesslingen/Zell mit 9:7 die Oberhand. Insgesamt ging es 7 Mal in den fünften Satz und 6 Mal siegten die Gäste. Vor allem unsere Youngster Tobi und Theo hielten uns im Rennen. Zu Beginn gewannen sie als einzige ein Doppel. In den Einzeln holten sie 3 der 4 Punkte am vorderen Paarkreuz mit tollen Ballwechseln. Felix, Stefan und Niclas gewannen jeweils einmal, so stand es 7:8 vor dem Schlussdoppel. Hier spielten Tobi und Theo wie im Rausch im ersten Satz (11:1). Doch die Gäste steigerten sich und holten mit viel Routine Satz 2 und 3. Der Vierte war ein Schlagabtausch und die Zuschauer tobten, doch Oberesslingen gewann mit 13:11. Schade, ein Punkt war drin.
Es spielten: Tobi (2/1), Theo (1/1), Felix (1/0), Stefan (1/0), Ralf, Niclas (1/0)
Diese findet am Dienstag, 1. April um 19 Uhr in den Talwiesen statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Berichte 3. Orga (unter anderem Verlängerung Spielgemeinschaft) 4. Ehrungen 5. Entlastungen 6. Neuwahlen 7. Anträge 8. Sonstiges
www.trampolin-tbruit.de
In der Württembergischen Schülerliga steht der zweite Wettkampftag für die drei Ruiter Mannschaften an. Erstmalig wird in Feuerbach geturnt. Im ersten Wettkampf des Tages tritt die erste Mannschaft in einer Gruppe mit der dritten Mannschaft aus Ruit und den Teams aus Burgberg und Sindelfingen 2 an. Die erste Mannschaft kann aller Voraussicht in Bestbesetzung an den Start gehen. Nach dem Sieg am ersten Wettkampftag kann mit einem weiteren Sieg bereits der vorzeitige Einzug ins Finale gefeiert werden. Bei der dritten Mannschaft geht es wie immer darum, Erfahrung in Wettkämpfen zu sammeln. Ihr Ziel ist es, Sindelfingen 2 weiterhin hinter sich zu lassen. Auf Burgberg fehlen einige Punkte, allein weil altersbedingt die Höhe fehlt, um weiter vorne mitzuturnen.
Im Anschluss tritt der TBR2 gegen den Favoriten aus Sindelfingen an. Die Ruiter müssen auf eine ihrer besten verzichten. Sindelfingen wird in diesem Wettkampf aller Voraussicht in Bestbesetzung antreten können. Die Vorzeichen sind daher recht deutlich, denn ein weiterer Sieg wäre doch eine große Überraschung. Nichtsdestotrotz werden die Sportler alles daran setzen, den Favoriten einen Strich durch die Rechnung zu machen. Vielleicht helfen die Fans mit, die sicherlich wieder zahlreich in der Halle erscheinen werden, um die Mannschaften anzufeuern.