(Ruit, Talwiesen 1), Geschäftszeiten: Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr, Donnerstag 16 - 19 Uhr und Freitag 9.30 - 11.30 Uhr, Telefon 415425, Fax: 4412171, E-Mail: info@tbruit.de. Internet: www.tbruit.de
Der DTB hat der Turn- und der Skiabteilung des TB Ruit am 19. März erneut bis März 2028 das Qualitätssiegel “Pluspunkt Gesundheit” für die beiden von Melanie Belser geleiteten Sportangebote Bodystyling mit Bauch-Beine-Po sowie Ski- und Rundum-Fit-Gymnastik verliehen. Beide Kurse erfüllen die vom DTB vorgegebenen Qualitätskriterien, sind nach trainingswissenschaftlichen und didaktischen Vorgaben aufgebaut und vermitteln gesundheitsfördernde Bewegungsangebote. Ebenso wird die Voraussetzung erfüllt, dass die Übungsleitung über eine Ausbildung Sport in der Prävention in der 2. Lizenzstufe verfügt. Der TB Ruit gratuliert Meli vielmals zu der erneuten Auszeichnung. Die Trainingszeiten sind: Ski- und Rundum-Fit-Gymnastik montags 19 - 20.30 Uhr in der Sporthalle Ruit und Bodystyling mit Bauch-Beine-Po donnerstags 18 - 19 Uhr im Sportraum der Grundschule Ruit (an schulfreien Tagen jeweils nur eingeschränkt).
Eine etwas überraschende Niederlage musste unsere Vierte einstecken. Gegen die hinter uns platzierten Gäste gewann zu Beginn lediglich unser Spitzendoppel mit Jürgen und Christian. Somit ging es mit 1:2 in die Einzel. Doch auch hier hielt Plattenhardt stark dagegen. Unsere Youngster Daniel und Aaron waren im Einzel die einzigen Punktelieferanten. Während Daniel beide Einzel gewann, punktete Aaron wenigsten einmal. Dies war aber deutlich zu wenig, um etwas Zählbares aus der Halle mitzunehmen.
Es spielten: Jürgen (0/1), Christian (0/1), Daniel (2/0), Roby (2/1), Aaron (1/0), Frank (2/1)
Nach den Doppeln war Köngen mit 2:1 vorne. Köngens Nr. 1 erhöhte gegen Felix auf 3:1. Damit war es das für Köngen. Die nächsten 8 Einzel gingen allesamt nach Ostfildern zu einem am Ende ungefährdeten Auswärtssieg. Mit diesem hat die Zweite den 3. Tabellenplatz nun sicher. Im letzten Saisonspiel geht es nun zum Tabellenzweiten, den man dann in Bestbesetzung noch etwas ärgern kann.
Es spielten: Theo (2/1), Felix (1/1), Stefan (2/0), Ralf (1/0), Yannick (1/0), Julian (1/0)
Diese findet am Dienstag, 1. April um 19 Uhr in den Talwiesen statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Berichte 3. Orga (unter anderem Verlängerung Spielgemeinschaft) 4. Ehrungen 5. Entlastungen 6. Neuwahlen 7. Anträge 8. Sonstiges
Mittwoch 18 - 19.30 Uhr Jugend
Mittwoch 19.30 - 21.45 Uhr Aktive
Freitag 19 - 21.45 Uhr Jugend und Aktive
www.trampolin-tbruit.de
Das Ruiter Trampolinwochenende stand ganz im Zeichen von Ehrungen. Am Freitagabend ging es zunächst nach Altbach zur Meisterehrung der Sportkreisjugend Esslingen. Im Rahmen einer gelungenen Veranstaltung wurden den erfolgreichen Sportlern schöne Pokale überreicht. Am Samstagnachmittag lud die Stadt Ostfildern zur Ehrung des Jahres 2024 ein. Die Urkunden wurden dieses Mal im Rahmen einer kleinen Sportgala übergeben. Die Verleihung wurde umrahmt von sportlichen Vorführungen. Die Trampolinabteilung eröffnete die Gala mit einer 10-minütigen Show und begeisterte das Publikum. Im Anschluss überreichte Oberbürgermeister Bolay die Urkunden.
Der Schwäbische Turnerbund richtete am 22. März das 2. Sichtungstraining für 6- bis 8-jährige Trampolinturner am Stützpunkt aus. Vor einem Monat erfolgte die erste Einheit. Der TBR stellt wieder 4 Kinder vor, die eventuell in eine Nachwuchsgruppe am Stützpunkt aufgenommen werden. Eine weitere Einheit im Mai folgt noch. Sobald die neue Trampolinhalle im NeckarPark in Stuttgart fertiggestellt ist, wird die Trainingsgruppe etabliert. Die Ruiter Betreuer hoffen, dass durch die Nachwuchsarbeit im Vereinstraining die Weichen gestellt werden, dass in wenigen Monaten diese jungen Sportler in die Sichtungsgruppe des Verbandes integriert werden.
Am kommenden Wochenende finden die ersten Meisterschaften für die Ruiter Trampoliner in dieser Saison statt. In heimischer Halle werden die besten Trampoliner Württembergs gastieren. Samstags geht es um die Einzeltitel. Zusätzlich können an diesem Wettkampf Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften geturnt werden. Die Ruiter schicken eine starke Truppe ins Rennen um die Medaillen. Insgesamt 14 Sportler sind vom TBR am Start. Für die noch nicht qualifizierten Kaderathleten geht es darum, möglichst frühzeitig im Jahr die Normen für die nationalen Titelkämpfe Ende Mai zu erfüllen.
Einen Tag später werden die Medaillen in der Mannschaftsdisziplin ausgeturnt. Mit 6 Mannschaften ist der TBR enorm stark vertreten. In allen 3 Altersklassen wollen die Ruiter die Titel aus dem Vorjahr verteidigen. An beiden Tagen beginnen die Vorkämpfe um 12 Uhr in der Sporthalle Ruit. Das Finale ist jeweils auf 15:30 Uhr geplant. Der Förderverein der Trampolinabteilung kümmert sich um die Verpflegung der Besucher. Die Trampoliner freuen sich auf zahlreiche Unterstützer.