Pünktlich zur Saalöffnung kamen bereits die ersten kostümierten Spieler und Fans am vergangenen Samstag in das Dorfgemeinschaftshaus Hirschlanden.
Dieses Jahr wurde als Teams á 2 Spieler das Turnier durchgeführt. Hochmotiviert machten sich die 24 Teams in 4 Gruppen an den vom Galminator Buchen (Markus Galm), zur Verfügung gestellten Boards ran an die Pfeile. Zahlreiche Gäste in einfallsreichen Kostümen verfolgten von Beginn an die 60 Spiele in der Vorrunde.
Die Herbsthäuser Brauerei zeigte sich als großzügiger Sponsor des Turniers und lobte im Vorfeld für jeden geworfenen 180er, also das Maximum an möglichen Punkten je Aufnahme, einen Verzehrgutschein aus.
Ally-Pally Atmosphäre in den Finalspielen
Wie bei den großen TV-Duellen wurden die Halbfinalspiele mit Moderator kommentiert. Auf der Leinwand konnten die Treffer im gut besuchten Saal verfolgt werden. Die Stimmung war am Siedepunkt und nach einem spannenden Kampf zog „Alarmstufe Pils“ als erste ins Finale ein. Im zweiten Halbfinale standen sich „Madhouse Mafia“ aus Adelsheim und die „Dart Vaders“ gegenüber. Den deutlichen Sieg mit 3:0 für die Dart Vaders spiegelte ihren bis dahin fast makellosen Turnierverlauf wieder. Im kleinen Finale sicherten sich dann die „Madhouse Mafia“, mit Michael Rese und Sebastian Gaukel, Platz 3. Nur knapp mit 2:1 konnten sie sich gegen das Team „26-er Avarage“ mit Torben Volk und Harry Rudolf durchsetzen. Das Finale bot Hochspannung und Dramatik pur. Hier ging es über die volle Distanz und die beiden Finalisten schenkten sich nichts. Jeder Treffer wurde von den Fans lautstark gefeiert. Beim Stand von 38 zu 9 Punkten im entscheidenden letzten Leg behielt Sven Knobloch die Nerven und schloss nach der unbeliebten 1 mit einer Doppel-4 zum Sieg der „Dart Vaders“ ab. Ein wahres Geburtstagsgeschenk an seinen Teampartner Martin Abendschein, denn dieser hatte nur wenige Minuten später seinen Ehrentag, der natürlich gebührend mit dem Gesamtsieg beim zweiten Rosenberger Darts-Turniers gefeiert werden konnte.
Bei der anschließenden Siegerehrung durch die beiden Vorsitzenden Timo Schuster und Torben Volk wurden die folgenden Gewinner nochmals kräftig gefeiert. Den Pokal für das „Beste Damenteam“ sicherten sich die „Low Finischer“ mit Stefanie Kautzmann und Franka Schick. Arlette Brand wurde zusammen mit Timo Schuster als „HKV 1“ bestes Mixed-Team. Den Pokal für Platz 3 durfte das Team „Madhouse Mafia“ in die Höhe strecken. Mit nur einer Niederlage den ganzen Abend über ging der zweite Platz an „Alarmstufe Pils“ mit Jens Kolbenschlag und Nico Seewald.
Teilnehmer voll des Lobes für die perfekte Organisation
Das zweite Rosenberger Dart-Turnier war wieder ein voller Erfolg, mit vielen spannenden Spielen und einer super Atmosphäre, resümierte der Vorsitzende Timo Schuster am Ende des Abends. In seinen Dank schloss er neben seinen fleißigen Helfern des Heimat- und Kulturvereins Rosenberg auch die Mannschaft der Dart-Monkeys Adelsheim ein, die sich in hervorragender Weise um die Turnierleitung kümmerten. Die Sieger des Turniers waren ebenso wie viele weitere Teilnehmer voll des Lobes über die perfekte Organisation, Bewirtung, sowie die grandiose Stimmung im Dorfgemeinschaftshaus und bedankten sich für ein wahres Darts Fest, das ihnen an diesem Wochenende bereitet wurde.
Eine Bildergalerie, geschossen vom Spitzenfotografen Axel Dressel, mit Impressionen vom Turnier, wird auf der Facebook-Seite des Heimat- und Kulturvereins Rosenberg unter www.facebook.com/hkvrosenberg verlinkt.