NUSSBAUM+
Literatur

Teamgeprüft! – Empfehlung aus Ihrer Bücherei

Claire Keegan – eine Liebeserklärung! Besprochen von Sandra Weber Vorwort Manchmal stolpert man ganz unversehens über Schriftsteller,...
Foto: Gemeindebücherei

Claire Keegan – eine Liebeserklärung!

Besprochen von Sandra Weber

Vorwort

Manchmal stolpert man ganz unversehens über Schriftsteller, die das Leserherz im Sturm erobern: Bei Claire Keegan war es Liebe nach der ersten Seite.

Nach Einsatz des berühmt-berüchtigten Weber’schen Charmes wurde das erste Buch auch tatsächlich für die Bücherei angeschafft. Zunächst herrschte etwas Skepsis, da das Buch vom physischen Erscheinungsbild her eher als zart zu beschreiben wäre. Doch der versierte Leser weiß natürlich, dass man nie nach dem Äußeren beurteilen darf.

Und was soll ich sagen? Die erste Erzählung war buchstäblich eine Wucht! Die beiden weiteren enttäuschten ebenso wenig. Daher haben es alle verdient, einmal vorgestellt zu werden.

„Kleine Dinge wie diese“

Erscheinungsjahr: 2022, Verlag: Steidl Göttingen, ISBN: 978-3-96999-065-0

Klappentext

Wer etwas auf sich hält in New Ross, County Wicklow, und es sich leisten kann, lässt seine Wäsche im Kloster waschen. Doch was sich dort hinter den glänzenden Fenstern und dicken Mauern ereignet, will in der Kleinstadt niemand so genau wissen. Denn es gibt Gerüchte. Dass es moralisch fragwürdige Mädchen sind, die zur Buße Schmutzflecken aus den Laken waschen. Dass sie von früh bis spät arbeiten müssen und daran zugrunde gehen. Dass ihre neugeborenen Babys ins Ausland verkauft werden. Der Kohlenhändler Billy Furlong hat kein Interesse an Klatsch und Tratsch. Es sind harte Zeiten in Irland 1985, er hat Frau und fünf Töchter zu versorgen, und die Nonnen zahlen pünktlich. Eines Morgens ist Billy zu früh dran mit seiner Auslieferung. Und macht im Kohlenschuppen des Klosters eine Entdeckung, die ihn zutiefst verstört. Er muss eine Entscheidung treffen: als Familienvater, als Christ, als Mensch. Mit wenigen Worten erschafft Claire Keegan eine ganze Welt. Auf unnachahmliche Weise erzählt Kleine Dinge wie diese von Komplizenschaft und Mitschuld, davon, wie Menschen das Grauen in ihrer Mitte ignorieren, um in ihrem Alltag fortfahren zu können – davon, dass es möglich ist, das Richtige zu tun.

„Das dritte Licht“

Erscheinungsjahr: 2023, Verlag: Steidl Göttingen, ISBN: 978-3-96999-199-2

Klappentext

Irland, zu Beginn der 1980er Jahre: An einem heißen Sommertag liefert ein Vater seine kleine Tochter bei entfernten Verwandten auf einer Farm im tiefsten Wexford ab. Seine Frau ist schon wieder schwanger, noch ein Maul wird zu stopfen sein. So findet sich das Mädchen bei dem kinderlosen Ehepaar John und Edna Kinsella wieder. An einem ungewohnt schönen und behaglichen Ort, wo es Milch und Rhabarber und Zuwendung im Überfluss gibt. Aber auch ein trauriges Geheimnis, das einen Schatten auf die leuchtend leichten Tage wirft, in denen das Mädchen lernt, was Familie bedeuten kann.

„Reichlich spät“

Erscheinungsjahr: 2024, Verlag: Steidl Göttingen, ISBN: 978-3-96999-325-5

Klappentext

Freitag, der 29. Juli, in Dublin. Das Wetter ist wie vorhergesagt, die Stadt vor Cathals Bürofenster liegt in gleißendem Sonnenschein. Nach einem scheinbar ereignislosen Tag mit Budgetlisten und Bürokaffee nimmt Cathal den Bus nach Hause. Die Landschaft zieht an ihm vorüber, die waldigen Hügel, auf denen er noch nie gewesen ist, und er denkt an Sabine. Die ein bisschen schielt und die gut kochen kann, die auch im Winter barfuß am Strand spazieren geht, die die Hügel besteigt. Die zu viel Geld ausgibt und zu viel Raum einnimmt und zumindest über die Hälfte von allem bestimmen will. Die Frau, mit der er hätte sein Leben verbringen können, wäre er ein anderer Mann gewesen.

Fazit

Claire Keegan, 1968 im ostirischen County Wicklow geboren, wurde zunächst für ihre Kurzgeschichten bekannt. Dies spiegelt sich an ihrem Schreibstil wider: absolut präzise, kein Wort ist zu viel. Sie beherrscht es meisterhaft, mit wenigen Worten ihren Erzählungen atmosphärische Dichte zu verleihen und gleichzeitig anspruchsvollen Inhalt zu transportieren. Es grenzt nahezu an Magie, dass solch zarten Büchern eine derartige Kraft innewohnt.

Claire Keegan ist eine Erzählerin, die ihresgleichen sucht.

An dieser Stelle muss auch der Übersetzer Hans-Christian Oeser lobend erwähnt werden, dem es gelingt, den Ton Keegans zu übernehmen.

Absolute Empfehlung für jede Ihrer Erzählungen!

Sprache: O O O O O

Anspruch: O O O O O

Gesamt: O O O O O

Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Dossenheim

Kategorien

Kultur
Literatur
von Gemeindebücherei
11.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto