Die TG Plochingen und die Volksbank Plochingen sind Ausrichter der Veranstaltung, bei der besonders begabte Kinder entdeckt werden sollen. Das Konzept der VR-Talentiade wird bereits seit vielen Jahren von den Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam mit den Sportverbänden Fußball, Golf, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen umgesetzt und stellt einen wichtigen Beitrag zur Breitensportförderung bei Kindern dar. Zudem wird die Veranstaltung vom Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband gefördert.
Auf die Sieger und Platzierten des „NEXT LEVEL - U10-Großfeldturnier, U9-Midcourtturnier und U8 Kleinfeldturnier der VR-Talentiade“ in Plochingen warten tolle Preise und die Chance, sich mit ihren Ergebnissen für das NEXT LEVEL – Endturnier der VR-Talentiade und das VR-Talentiade-Team U10 zu qualifizieren. Die jeweils acht punktbesten Jungen und Mädchen aller VR-Talentiade Turniere innerhalb eines Jahres qualifizieren sich für das Endturnier, welches die Turnierserie am Ende des Jahres abschließt.
Mateo Gaspert vom TC Bernhausen kommt als Führender der Punkewertung der bisherigen VR-Talentiade Turniere nach Plochingen. In der Altersklasse U10 konnte er dieses Jahr als Einziger bereits vier Turniere für sich entscheiden und geht als Favorit in Plochingen an den Start. Isita Krieg von der STG Geroksruhe kehrt als letztjährige Finalistin der Plochingen Open Kids nach Plochingen zurück und peilt den Titel in der U9 weiblich an.