Mit etwa 125.000 Teilnehmenden allein in Baden-Württemberg ist Jugend trainiert für Olympia & Paralympics der größte Schulsportwettbewerb. Schülerinnen und Schüler können dabei bereits im schulischen Rahmen Wettkampferfahrung sammeln und positive Werte wie Fairness, Teamgeist, Einsatzfreude und Motivation stärken.
So traten die beiden Tennis-Schulmannschaften der Wettkampfklasse III (12-15 Jahre) des GT gemeinsam mit ihrer Lehrerin Selina Steinich gegen das Gymnasium Spaichingen und das OHG Tuttlingen an. Die Spiele wurden auf der Anlage des TC Trossingen ausgerichtet. Leider mussten sich beide Mannschaften knapp geschlagen geben, können aber trotzdem stolz auf ihre Ergebnisse sein. So verloren die Jungs bei einem 3:3 nur mit wenigen Punkten.
Der Deutsche Tennis Bund engagiert sich als drittgrößter Sportverband Deutschlands seit über 40 Jahren im Schulsportbereich und gestaltet in diesem Zusammenhang auch die Teilnahme an Jugend trainiert für Olympia Tennis. Kinder und Jugendlichen werden dadurch in ihrer Bewegungsentwicklung unterstützt und koordinative Fähigkeiten werden geschult.