Pfarrer Markus Speer, markus.speer@elkw.de
Monatsspruch Mai 2024: „Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten. Alles ist mir erlaubt, aber nichts soll Macht haben über mich“. 1. Korinther 6,12
Freitag, 3.5.
10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum am Goldbach mit Pfarrer Kuhbach.
Samstag, 4.5.
13.00 Uhr Kirchliche Trauung von Fabian und Verena Krug geb. Laukemann in der Jakobuskirche Hohebach
14.15 Uhr Wenn Maifest – ökum. Gottesdienst in der Kapelle St. Wendel mit Gemeindereferent Schaudt und Pfarrer Speer
Sonntag, 5.5. – Rogate
„Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft, noch seine Güte von mir wendet.“ (Psalm 66,20)
9.00 Uhr Gottesdienst in Dörzbach mit Pfarrer Speer
10.15 Uhr Gottesdienst in Hohebach mit Taufen von Lara und Mika Schmötzer und Pfarrer Speer
Das Opfer ist für die eigene Kirchengemeinde bestimmt.
10.15 Uhr Kinderkirche in Hohebach im Gemeindehaus
Dienstag, 7.5.
19.45 Uhr KiBiWo-Treffen im Gemeindehaus Hohebach.
Donnerstag, 9.5. – Christi Himmelfahrt
10.00 Uhr Gottesdienst in der Kapelle St. Wendel mit Pfarrer Speer
Freitag, 10.5.
10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum am Goldbach mit Pfarrer Speer
Treffen KiBiWo
Herzliche Einladung an alle, die Interesse haben, an der KiBiWo mitzuarbeiten. Wir treffen uns das erste Mal am Dienstag, 7. Mai um 19.45 Uhr im Gemeindehaus in Hohebach.
Vorschau
Am Sonntag, 12. Mai 2024 um 10.00 Uhr laden wir bei schönem Wetter zum Gottesdienst im Grünen anlässlich der Wald- und Wiesenwanderung links vom jüdischen Friedhof ein. Bei Regen findet der Gottesdienst in der Jakobuskirche Hohebach statt.
Seniorenausflug, Donnerstag, 16. Mai 2024
Abfahrt in Hohebach: 12.15 Uhr/in Dörzbach: 12.30 Uhr jeweils an den Bushaltestellen Nähe Kirche
Die Fahrt führt uns zuerst nach Friedrichsruhe, wo wir im Wald- und Schloßhotel zu Kaffee und Kuchen angemeldet sind.
Hier steigt dann der Natur- und Landschaftsführer, Roland Scholl, zu, der uns die folgenden zwei Stunden begleiten wird und Interessantes zu erzählen weiß.
Stationen: Limes bei Pfahlbach, Öhringen, Schloss Pfedelbach, Windischenbach/Stöckig, Geddelsbach, dem Brettachtal entlang nach Geiselhardt, nach Untersteinbach, und zum Schluss zur Schnapsbrennerei Mozer.
Geplant ist nur ein Ausstieg und eine Führung und Verkostung in der Brennerei Mozer.
Gegen 18.00 Uhr Einkehr zum Abendessen im Landgasthof Lell, Belsenberg
Rückkehr gegen 20.30 Uhr
Kosten pro Person Euro 40,– zzgl. Abendessen
Anmeldung ab sofort bis spätestens 13. Mai bei Sonja Koch, Tel. 5572 (Hohebach), Irmgard Häfner, Tel. 5143 (Dörzbach).
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer, egal, welchen Alters und freuen uns schon jetzt auf einen schönen, interessanten und unterhaltsamen Halbtagesausflug.
Pfr. Speer und das Vorbereitungsteam