Tennisclub Rot-Weiß Winterbach
73650 Winterbach
NUSSBAUM+
Tennis

Tennis Freizeit unterwegs

Korallenzucht Besuch in einer der größten Korallenzuchtanlagen in Europa 21. Februar 2025 Holzgerlingen ab Bhf. Winterbach 10:05 Uhr (Richtung...

Korallenzucht

Besuch in einer der größten Korallenzuchtanlagen in Europa

21. Februar 2025 Holzgerlingen

ab Bhf. Winterbach 10:05 Uhr (Richtung Schorndorf)

Sind Korallen wirklich Tiere?

Korallen sind kleine Meerestiere, die sich nicht fortbewegen können, sondern ihr Leben lang an einer Stelle haften bleiben. Hier leben sie in Kolonien zusammen und filtern Nährstoffe aus dem Meerwasser heraus.

Korallen – Atemberaubende Unterwasserwelt

Korallen sind am Meeresboden festsitzende, wirbellose und koloniebildende Tiere, die zur Klasse der Blumentiere und zum Stamm der Nesseltiere gehören. Auch wenn sie oft so aussehen und festsitzen: Korallen sind keine Pflanzen, sondern Tiere. Genauer: Nesseltiere – so wie Quallen. Korallen haben keine Arme, Beine und Gesichter, sondern bestehen aus vielen einzelnen winzigen Tieren, die Polypen heißen. Jeder Polyp besteht fast nur aus einem großen Magen, einem Mund und einem Kranz von Tentakeln drumherum.

Bei dieser Führung bekommen wir Einblicke in die faszinierende Welt der international bekannten Korallenzuchtfirma „FAUNA MARIN“in Holzgerlingen. Seit Jahren dreht sich alles um Meeresaquaristik auf höchstem Qualitätsniveau: Nach dem Vorbild der Natur soll auf kleinstem Raum eine ganze Welt erschaffen werden. Regelmäßig werden viele Korallenarten gezüchtet.

Total: € 24.00 (inkl. Führung – Bahn – Trinkgelder)

Deutschland Ticket € 19,00

TC-unterwegs Korallenzucht IBAN: DE 50 6006 9462 0011 7560 12, BIC: GENODES1WBB

Wir empfehlen Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

07181 71535 – E-Mail: r.ortmann@ovia.de


Erscheinung
Winterbach mehr als Heimat Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Winterbach

Kategorien

Sport
Tennis
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto