Nach über 30 Jahren Pause fand beim TC Rheinhausen wieder ein Ortsturnier für Hobbyspieler statt.
Zwölf Teams, teils mit originellen Team-Namen und lustigen Outfits gingen hierbei an den Start und mindestens 4 Spieler je Mannschaft versuchten – in einem als Doppel-Turnier ausgetragenen Wettbewerb – ihr Geschick mit dem Filzball unter Beweis zu stellen.
Um größere Überraschungen zu vermeiden, hatte die eine und die andere Mannschaft bereits eine Woche vorher auf unserer Anlage schon fleißig trainiert.
In einem toll dekoriertem Festzelt, außen ergänzt mit einem Bier-Rondell, einem Foodtruck und einem Kuchen-Buffet war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Auch der Wettergott war an diesem Tag voll auf unserer Seite und nach gespielter Vorrunde ging’s dann geradewegs im K.o.-Modus bis zum Finale.
Mittlerweile tummelten sich weit über hundert Gäste auf der Anlage, welche sichtlich Freude an diesem Spektakel hatten.
Im Finale standen sich die beiden Teams „Billy Boys“ und „Die wilden Kerle 6“ gegenüber.
Nach spannenden Ballwechseln konnten sich hier die wilden Kerle knapp durchsetzen.
Im Anschluss fanden noch 3 Gaudi-Spiele statt, welche ebenfalls in die Gesamtwertung mit einflossen.
Mit diesen zusätzlichen Punkten konnten sich die Billy Boys noch an den wilden Kerlen vorbeischieben und am Ende mit großer Freude den Wanderpokal entgegennehmen.
Gesamt-Ergebnis:
1. Billy Boys
2. Die wilden Kerle 6
3. The Top Spin TSV
4. Brudi-Freunde Stiller
5. Arminia Bierzelt
6. Los Hombres
7. Team Haifischbar
8. Old Schmetterhand
9. Kanzlei Gutting & The Top Spin Tigers
11. Gameboys
12. Feuerwehr
Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer für ihren Einsatz sowie dem gesamten Orga-Team, die viele Stunden und Tage mit der Vorbereitung und Durchführung investiert haben.
Außerdem bedanken wir uns bei:
Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen
Fa. Getränke Böllinger
Edeka Garcia Oberhausen
Fa. Sanitär- und Heizungstechnik Stefan Schweiger
Fa. Elektro Zieger
RSV Edelweiß Oberhausen
TV Oberhausen
Fa. WNP
Da wir von allen Seiten sehr viel positives Feedback und Anerkennung für dieses Event erhielten, haben wir uns entschlossen, für 2025 eine Fortsetzung zu planen.