Im Rahmen eines gemeinsamen Essens für das Helferteam sowie Trainer Mathias Pfeifer haben wir das Tenniscamp Revue passieren lassen. Ziel war es, Positives und Negatives herauszuarbeiten, um im nächsten Jahr für unsere Kinder wieder ein tolles Camp zu bieten. Aussagen der Kinder im Anschluss des Camps waren für uns eine Bestätigung, dass wir vieles richtig gemacht haben. So zum Beispiel ein Junge aus England, der während dieser Zeit bei seinen Großeltern in Hochdorf zu Besuch war und am Camp teilnahm: „Es waren drei tolle Tage und ich habe neue Freunde gefunden. Ich komme nächstes Jahr wieder“.
Zu Beginn der Sommerferien mit perfektem Wetter nahmen vom 29.07.-31.07. dieses Jahr 28 Kids im Alter von 5-14 Jahren am Camp teil. Geboten wurde ein abwechslungsreiches Programm: Neben Tennis konnten die Kids im Brennball, Fußball, Hockey und verschiedenen Staffelspielen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Das neue Konzept bot außerdem ein Quiz, eine Wunschbox und keine Einzelsieger, sondern die Mannschaft mit bis zu fünf Kindern wurde prämiert. Dies hat einen besonderen Zusammenhalt der Kids innerhalb eines Teams gefördert. Größere und kleinere Kinder mussten aufeinander Rücksicht nehmen und sich gegenseitig bei den einzelnen Wettkämpfen anfeuern. Ebenfalls neu war weniger Kuchen dafür mehr Sport und Obst/Gemüse, was manch einer mit einem! Maiskorn wörtlich nahm ;-). Das größte Highlight bei wirklich sommerlichen Temperaturen durfte dabei nicht fehlen - die Abkühlung unter der neuen Bewässerungsanlage!
Auch am dritten und letzten Tag gab es eine neue Besonderheit. Die Eltern der Kinder kamen zum gemeinsamen Essen und anschließend gings auf den Platz zum Tennis, wo im Rahmen eines Bändelestuniers Tennisluft geschnuppert und mit den Kids Matches austragen wurden. Nach der Siegerehrung gingen die Kinder sowie Eltern zufrieden, aber auch erschöpft nach Hause. Einige haben sich bereits, sehr zur Freude der Organisatoren, für das Camp 2025 angemeldet.
Auf diesem Wege geht nochmals ein ganz besonderer Dank an alle Helfer sowie die Eltern, welche Obst, Kuchen und Salate spendeten!
Simone Schinko/Jugendwartin