Gemeinde Kirchentellinsfurt
72138 Kirchentellinsfurt

Tennisverein Kirchentellinsfurt e.V. feiert 50. Vereinsjubiläum

Am 14. April 1975 wurde der Tennisverein gegründet. Erster Vorsitzender war Erich Luz und sein Stellvertreter Siegfried Wagner, der in der Hauptversammlung...
Foto: Foto: Tennisverein

Am 14. April 1975 wurde der Tennisverein gegründet. Erster Vorsitzender war Erich Luz und sein Stellvertreter Siegfried Wagner, der in der Hauptversammlung 2025 als Gründungsmitglied für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde.

Alles begann 1976 auf 2 Allwetterplätzen im Faulbaum, die die Gemeinde Kirchentellinsfurt dem Tennisverein in Erbpacht zur Verfügung stellte. 1978 wurden 2 Sandplätze und die Ballwand gebaut. 1980 begannen die Mitglieder mit dem Bau des Vereinsheims, ein Jahr später folgte der Turnerbund (TBK) mit dem Spatenstich für die Sportanlage und das Sportheim in direkter Nachbarschaft.

In den 1980er-Jahren erlebte Deutschland den größten Tennisboom seiner Geschichte dank Steffi Graf und Boris Becker. Als 17-jähriger ungesetzter Spieler gewann Boris Becker 1985 erstmals Wimbledon. 1986 und 1989 wiederholte er diesen Erfolg und führte 1991 die Weltrangliste an. Steffi Graf gewann zwischen 1986 und 1999 22 Grand-Slam-Titel – sieben davon in Wimbledon, und war 377 Wochen die Nummer eins.

1989 wurde die Anlage um weitere 2 Sandplätze erweitert, so dass für die Verbandsrundenspiele nun 4 Sandplätze zur Verfügung standen. 1992 durften dann sowohl die Damenmannschaft als auch die Herrenmannschaft den Aufstieg in die höhere Spielklasse feiern. Für die Damen war es der zweite Aufstieg in Folge, der sie damit nun in die Bezirksklasse I führte. 1994 feierten dann drei Mannschaften den Aufstieg, neben den Damen und Herren auch die Juniorinnen. Die Damen stiegen damit in 4 Jahren dreimal auf und spielten danach in der Bezirksliga. 2013 schafften die neu gegründeten Herren40 und die Damen30 dann erneut den Doppelaufstieg. 2022 folgte dann ein weiterer Doppelaufstieg, der die Herren40 in die Bezirksoberliga und die Damen40 in die Staffelliga führte.

In all den Jahren kümmerte sich der Tennisverein stets um die Nachwuchsförderung und veranstaltete Schnuppertennis und Vereinsmeisterschaften. Für die Jugendlichen gibt es Training durch die Tennisschule Milenka Plavec und Teilnahme an den Verbandswettspielen in den jeweiligen Altersklassen.

Aktuell spielen beim Tennisverein 4 Erwachsenenmannschaften und 4 Jugendmannschaften mit den Damen40, Herren, Herren40, Herren60 und den U9, U10, U12 und U18.

In seiner 50-jährigen Geschichte bestimmten erst 5 Vorstände die Geschicke des Vereins: 1975-1982 Erich Luz, 1982-1989 Siegfried Wagner, 1989-1995 Werner Rukaber, 1995-2001 Siegfried Wagner erneut, 2001-2021 Hans-Martin Geiger und seit 2021 Frank Medrow.

Der Tennisverein hat aktuell 217 aktive Mitglieder, davon 52 Jugendliche und bietet außer Tennis mit der Tischtennisabteilung in der neuen Sporthalle eine weitere Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und fit zu halten.

Alljährlich Anfang Mai startet der Tennisverein mit einer Saisoneröffnung und der Freigabe der Sandplätze in die Sommerrunde. Von Mai bis Juli spielen die Mannschaften in der Verbandsrunde des Württembergischen Tennisverbandes (WTB) um Aufstieg oder Klassenerhalt. Interessierte können jederzeit in den Tennissport und den Verein reinschnuppern. Jeden Freitagnachmittag ab 17 Uhr lädt der Breitensport alle herzlich ein, vorbeizukommen und mitzuspielen.

Am 3. Mai findet der Tag der offenen Tür ab 14 Uhr statt. Also kommt alle vorbei und probiert es einmal unverbindlich aus!

Weitere Informationen auf unserer Homepage www.tv-kirchentellinsfurt.de oder beim Vorstand Frank Medrow unter vorsitzender@tv-kirchentellinsfurt.de

Erscheinung
Gemeindebote – Amtsblatt der Gemeinde Kirchentellinsfurt
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Kirchentellinsfurt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto