NUSSBAUM+
Musik

Termin

Kontaktdaten: 1. Vorsitzender: Harald Brand Tel. 51502 2. Vorsitzender: Bernhard Götz Tel. 507973 Homepage: www.mgv1884.de Facebook: www Facebook...

Kontaktdaten:

1. Vorsitzender: Harald Brand

Tel. 51502

2. Vorsitzender: Bernhard Götz

Tel. 507973

Homepage: www.mgv1884.de

Facebook: www Facebook com/mgv1884

Chorprobe:

Dienstags 19.30 Uhr im Saal Vereinslokal Gasthaus „Zum Löwen“

Das Jahr 2024 war auf allen Ebenen ein sehr erfolgreiches für den MGV

Es begann mit der Sänger-Winterwanderung, die durch den Ortswald zum „Jöste-Andres“ führte, wo wir einen sehr unterhaltsamen Abend verbrachten. Bei der Generalversammlung gab es bei den Neuwahlen keine gravierenden Veränderungen, das bewährte Team bleibt für 2 weitere Jahre am Ruder. Riesenstimmung herrschte beim Kindermaskenball in der Sporthalle, den wir turnusgemäß ausrichteten. Seit einigen Jahren veranstalten wir ein Chorwochenende, bei dem 2 Tage lang intensivst geprobt wird. Nachdem wir bisher immer in Lindenfels waren, ging es dieses Mal nach Reichelshein, wo wir mit den Proberäumen, Hotel und Verpflegung sehr zufrieden waren.

2 weitere Proben-Samstage im Vereinslokal schlossen die Vorbereitungen auf unser Schloss-Event ab. Zuvor hatten wir noch 3 hervorragende Auftritte und zwar bei Jubiläums-Feierlichkeiten bei der Sängereinheit Leutershausen, dem Posaunenchor Leutershausen und dem Liederkranz Schriesheim. Der absolute Höhepunkt war natürlich das Schloss-Event zu dem rund 1100 Gäste in den Schlosshof der gräflichen Familie von Wiser strömten und, was der nicht endend wollende Applaus bewies, restlos vom Programm der Sänger und Dirigent Michael H. Kuhn, Dr. Markus Weber, dem „Blue Diamond Orchestra“ und Comedian Rolf Miller waren. Wieder einmal ein herausragendes Ereignis im Ort, für das der MGV verantwortlich zeichnete. Sehr gut verliefen auch das Straßenfest und das Familienfest im Schwanenstein. Aus Anlass des 140-jährigen Jubiläums wurden bei der Veranstaltung „Ehrungen und Wein“ über 100 Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt.

Skat-Turnier, Weihnachtsfeier und Singen an Heiligabend auf dem Friedhof schlossen ein Sängerjahr ab, das noch lange positiv nachhallen wird.

Termine:

• Dienstag, 14.1. erste Chorprobe 2025

• Satzungsgemäß lädt der Verein alle Mitglieder zur diesjährigen Generalversammlung ein, die am Freitag, den 24.1. ab 19.00 Uhr im Gasthaus „Zur Bergstraße“ stattfindet.

Anträge zur Versammlung müssen bis spätestens Freitag, den 17.1. schriftlich beim 1. Vorsitzenden Harald Brand, Odenwaldstraße 9, eingegangen sein. Eine persönliche Einladung zur Versammlung ist gemeinsam mit der Einladung zur Weihnachtsfeier bereits erfolgt.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Hirschberg an der Bergstraße

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.