Donnerstag, 27. Februar 2025
15.00 Uhr Donnerstagstreff, Konrad-Beringer-Haus
19.00 Uhr Ortsausschuss, Martinssaal
Freitag, 28. Februar 2025
17.00 Uhr Kinderfaschingsdisco, kath.Gemeindesaal Schwaikheim
Alle Grundschulkinder sind herzlich eingeladen.
Sonntag, 2. März 2025
10.30 Uhr Ökum. Gottesdienst zum Bibelsonntag, musikalisch gestaltet vom evang. und kath. Kirchenchor im Konrad-Beringer-Haus
17.00 Uhr Eucharistische Anbetung, St. Maria Schwaikheim
Dienstag, 4. März 2025
16.00 Uhr Kinderchor Tutti, Unterer Martinssaal
Infos bei Olga Naam: malishkaoi@icloud.com oder WhatsApp 015905080743.
18.00 Uhr Kirchenchorprobe, Martinssaal
19.45 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores, Martinssaal
Mittwoch, 5. März 2025
19.30 Uhr Verwaltungsausschuss, Büro Schwaikheim
Donnerstag, 6. März 2025
19.00 Uhr Bibel und Bier, Gasthof Lamm
Wer „den Durst nach einem ermutigenden Wort Gottes stillen möchte“ bei einem erfrischenden Getränk, ist herzlich eingeladen.
Diese interessante Gesprächsrunde ist offen für ALLE – herzliche Einladung!
Freitag, 7. März 2025
19.00 Uhr Ökum. Weltgebetstag „Wunderbar geschaffen“ Konrad-Beringer-Haus
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir Sie zu einer gemütlichen Runde mit Tee und etwas Traditionellem zum Probieren ein. Auch können fair gehandelte Waren der Einen Welt erworben werden.
Gottesdienste in Schwaikheim
Freitag, 28.2. 9.00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Frühstück im Saal
Sonntag, 2.3. 10.30 Uhr Wortgottesdienst, 17.00 Uhr Eucharistische Anbetung
am Freitag, 28.2.2025 im kath. Gemeindezentrum Schwaikheim
am Sonntag, 9. März 2025, 10:30 Uhr, in St. Martin Bittenfeld, mit Pfarrer Jaison George und Pfarrer Dr. Serge-Faustin Yomi.
Der 9. März ist zugleich der erste Sonntag in der Fastenzeit, an dem auch das Aschenkreuz gespendet wird.
Musikalisch wird der Gottesdienst von den Kinderchören Bittenfeld und Schwaikheim und dem Kirchenchor Bittenfeld gestaltet.
Einmal im Jahr findet der gemeinsame Gottesdienst für alle Kirchengemeinden der SE statt, um den Dialog zwischen den Gemeinden zu fördern.
Der Gottesdienst steht unter dem Thema „Engagierte Menschen als Hoffnungsträger und Hände Gottes“. Damit wollen wir deutlich machen: Ehrenamtlich engagierte Menschen sind keine Lückenfüller in Gemeinden, Kirche und Gesellschaft, sondern sie sind als Hoffnungsträgerinnen und Hoffnungsträger „Gottes Hände für die Menschen“. Pfarrer Dr. Serge-Faustin Yomi ist der Meinung: „Engagierte Menschen hinterlassen jene Spuren Gottes, die Land und Leute in dieser Zeit brauchen.“ Statt einer Predigt werden im Gottesdienst ehrenamtlich Engagierte unterschiedlichen Alters, aus verschiedenen Gemeinden und aus vielfältigen Engagementfeldern vorgestellt.
Nach dem Gottesdienst sind die Besucherinnen und Besucher zu einem Ständerling mit „Mitbring-Büfett“ eingeladen. Es wäre schön, wenn viele ihr Lieblings-Fingerfood dazu mitbringen für ein vielfältiges und reichliches Büfett. Für Getränke ist gesorgt.
Auch werden fair gehandelte Waren der Einen-Welt angeboten.
Nach dem Gottesdienst gibt es Informationen über die Kirchengemeinderatswahlen am 30.3.2025. Dabei können Sie mit KGR-Kandidatinnen und -Kandidaten ins Gespräch kommen.
Langeweile am Samstag? Nicht bei uns! Du bist zwischen 8 und 12 Jahren oder machst gerade die Erstkommunion, dann komm doch mit Freunden am Samstag, 22.3.2025 von 13:30 bis 15:30 Uhr zu unserem Actionnachmittag mit jeder Menge Spiele. In unseren Gemeindezentren in Leutenbach, Schwaikheim und Winnenden finden zeitgleich 3 Actionnachmittage statt. Lust? Dann melde dich schnell unter www.jukks.de an.
Unser beliebtes Kinderwochenende geht in eine neue Runde. Vom 4. bis 6.4.2025 machen wir diesmal Fornsbach unsicher. Geländespiele, Workshops, leckeres aus der JUKK|S-Küche, Nachtspiele und ein Team, das voller kreativer Ideen steckt, warten auf 8-12-jährige. Anmeldung und Infos: www.jukks.de