Donnerstag, 6. März 2025
15.00 Uhr Donnerstagstreff, Konrad-Beringer-Haus
19.00 Uhr Bibel und Bier, Gasthof Lamm
Wer „den Durst nach einem ermutigenden Wort Gottes stillen möchte“ bei einem erfrischenden Getränk, ist herzlich eingeladen.
Diese interessante Gesprächsrunde ist offen für ALLE - herzliche Einladung!
Freitag, 7. März 2025
19.00 Uhr Weltgebetstag, Konrad-Beringer-Haus
Sonntag, 9. März 2025
10.30 Uhr SE-Gottesdienst mit Aschenkreuz, mit den Kinderchören Schwaikheim und Bittenfeld und dem Kirchenchor Bittenfeld
Nach dem Gottesdienst gibt es einen Ständerling mit „Mitbring-Büfett“. Für Getränke ist gesorgt.
Auch werden fair gehandelte Waren der Einen-Welt angeboten.
Weitere Infos siehe unten!
Dienstag, 11. März 2025
16.00 Uhr Kinderchor Tutti, Unterer Martinssaal
Infos bei Olga Naam: malishkaoi@icloud.com oder WhatsApp 015905080743.
19.00 Uhr Kirchenchorprobe, Martinssaal
19.00 Uhr Klimafasten, Gemeindesaal Schwaikheim
Mittwoch, 12. März 2025
19.30 Uhr KGR-Sitzung, Gemeindesaal Schwaikheim
Donnerstag, 13. März 2025
15.00 Uhr Donnerstagstreff, Konrad-Beringer-Haus
Gottesdienste in Schwaikheim
Freitag, 07.03., 9.00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Frühstück
Unsere langjährige Sekretärin Frau Frank ist am 25. Februar 2025 verstorben. Sie war von 1976 bis 2008 in unserem Pfarramt in Schwaikheim tätig und war für viele Menschen die Ansprechperson. Mit ihrer liebevollen, zugewandten Art hat sie das Bild unserer Kirchengemeinde nach außen und innen geprägt. Ausgezeichnet hat sie ihre soziale Gesinnung – viele hilfesuchende Menschen fanden bei ihr ein offenes Ohr und Unterstützung.
Für ihr langjähriges Engagement danken wir ihr von ganzem Herzen und werden sie in guter Erinnerung behalten.
Unser Mitgefühl gilt in dieser Zeit der Trauer ihrer Familie.
Bibel und Bier am Donnerstag, 6. März 2025, 19.00 Uhr im Gasthof Lamm
Wer „den Durst nach einem ermutigenden Wort Gottes stillen möchte“ bei einem erfrischenden Getränk, ist herzlich eingeladen.
Diese interessante Gesprächsrunde ist offen für ALLE – herzliche Einladung!
Herzliche Einladung zum „Gemeinsamen Gottesdienst der Seelsorgeeinheit“
am Sonntag, 9. März 2025, 10:30 Uhr, in St. Martin Bittenfeld mit Pfarrer Jaison George und Pfarrer Dr. Serge-Faustin Yomi.
Der 9. März ist zugleich der erste Sonntag in der Fastenzeit, an dem auch das Aschenkreuz gespendet wird.
Musikalisch wird der Gottesdienst von den Kinderchören Bittenfeld und Schwaikheim und dem Kirchenchor Bittenfeld gestaltet.
Einmal im Jahr findet der gemeinsame Gottesdienst für alle Kirchengemeinden der SE statt, um den Dialog zwischen den Gemeinden zu fördern.
Der Gottesdienst steht unter dem Thema "Engagierte Menschen als Hoffnungsträger und Hände Gottes". Damit wollen wir deutlich machen: Ehrenamtlich engagierte Menschen sind keine Lückenfüller in Gemeinden, Kirche und Gesellschaft, sondern sie sind als Hoffnungsträgerinnen und Hoffnungsträger „Gottes Hände für die Menschen“. Pfarrer Dr. Serge-Faustin Yomi ist der Meinung: „Engagierte Menschen hinterlassen jene Spuren Gottes, die Land und Leute in dieser Zeit brauchen.“
Statt einer Predigt werden im Gottesdienst ehrenamtlich Engagierte unterschiedlichen Alters, aus verschiedenen Gemeinden und aus vielfältigen Engagementfeldern vorgestellt.
Nach dem Gottesdienst sind die Besucherinnen und Besucher zu einem Ständerling mit „Mitbring-Büfett“ eingeladen. Es wäre schön, wenn viele Ihr Lieblings-Fingerfood dazu mitbringen für ein vielfältiges und reichliches Büfett. Für Getränke ist gesorgt.
Auch werden fair gehandelte Waren der Einen-Welt angeboten.
Nach dem Gottesdienst gibt es Informationen über die Kirchengemeinderatswahlen am 30.3.2025. Dabei können Sie mit KGR-Kandidatinnen und -Kandidaten ins Gespräch kommen.
Zu unserem diesjährigen Weltgebetstag laden wir Sie herzlich am Freitag, dem 7. März 2025, ins Konrad-Beringer-Haus ein.
Mit vielen Frauen auf der ganzen Welt feiern wir an diesem Tag einen ökumenischen Gottesdienst. Start ist um 19 Uhr.
Auch Männer sind herzlich willkommen.
Dieses Jahr möchten wir einen Blick auf die Cookinseln richten, mit dem Motto „Wunderbar geschaffen“.
Der Gottesdienst wurde von Frauen dieser Inseln vorbereitet und wir können nun anhand einer Liturgie in das Leben der Frauen eintauchen und nachspüren, was für sie der Satz: „Gott geht mit uns in die Finsternis am Grund des Ozeans, wo es kein Licht gibt“ bedeutet. Wir erfahren von Kränkungen und Bedrohungen, mit welchen auf den Inseln zu kämpfen sind.
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir Sie zu Tee und Bananenkuchen ein, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Auch können fair gehandelte Waren erworben werden.
Wir freuen uns auf ihr Kommen!
Ihr Weltgebetstag-Team
Auch in diesem Jahr wollen wir uns wieder treffen und uns mit dem Thema Klimafasten beschäftigen.
Zu Beginn der Fastenzeit am Dienstag, 11.03. um 19.00 Uhr
und gegen Ende der Fastenzeit am Mittwoch, 09.04., um 19.00 Uhr
im Gemeindesaal der kath. Kirche in Schwaikheim.
Die Themen in diesem Jahr sind:
Woche 1 – Aufbruch. Neuland
Woche 2 – Fakten. Gefühle.
Woche 3 – Weg. Ziel.
Woche 4 – Stärke. Gemeinschaft.
Woche 5 – Gemeinsam. Unterwegs.
Woche 6 – Werte. Wandel.
Woche 7 – Schöpfung. Morgen.
Machen wir uns auf den Weg, in der Fastenzeit, das Klima und die Gemeinschaft in den Blick zu nehmen.
Infos bei Brigitte.Schaefer@drs.de – Tel. 0151 708 65 707
In der Passions- und Osterzeit 2025 wird ein Osterweg von Bittenfeld über Hohenacker nach Neustadt führen.
Wir wollen an das Leiden und die Auferstehung Jesu an geeigneten Stellen in den drei Ortschaften – in den Kirchen ebenso wie an markanten öffentlichen Orten – erinnern. An 15 Stationen möchten wir in dieser Zeit die biblische Botschaft von Hoffnung und Freude, die nicht beim Tod stehen bleibt, deutlich sichtbar machen – natürlich in ökumenischer Freundschaft als Gemeinschaftsprojekt aller Kirchen in den drei Teilorten.
Als Evangelische, Katholische, Neuapostolische und Baptisten arbeiten wir zusammen.
Die Stationen werden 2 Wochen aufgebaut bleiben, von Palmsonntag bis zum weißen Sonntag. Es sind fünf Stationen für jede Ortschaft geplant, beginnend mit dem Einzug Jesu in Jerusalem am Eingang zum Alten Friedhof in Bittenfeld.
Die Stationen, bei der jeweils eine biblische Geschichte an passender Stelle im Ort ausgedrückt wird, können mehr oder weniger aufwändig gestaltet werden. Mit sichtbarer Beschilderung und einem Routenplan kann man den Weg nachgehen und die biblische Geschichte nacherleben.
Für die Umsetzungsphase freuen wir uns über ehrenamtliche Mitarbeitende, die Kreativität und/oder handwerkliches Geschick einbringen möchten.
Melden Sie sich bitte im evang. Pfarrbüro, Tel. 5835, wenn Sie mithelfen können.
Im Familien-Wortgottesdienst „Kirche mal anders“ am Sonntag, 16.3.2025 um 10.30 Uhr in der Kirche St. Karl Borromäus Winnenden findet dieses Mal eine Bilderausstellung statt. Zu dieser benötigen wir Ihre/Eure Kreativität. Es werden Bilder zum Thema: „So stelle ich mir Gott vor“ gesammelt. Die Bilder können sie gerne bis 14.03. an Brigitte.schaefer@drs.de senden oder am Sonntag, dem 16.03. zum Gottesdienst mitbringen. Wir wünschen Ihnen/Euch die spirituelle und schöpferische Kraft Gottes.
Am Samstag haben 22 engagierte Helferinnen und Helfer die Briefwahlunterlagen eingetütet und im Laufe der Woche sind diese in die Briefkästen eingeworfen worden. Nun haben Sie die Wahl und können jederzeit ihre Briefwahl-Unterlagen an das Pfarrbüro, Blumenstraße 27 in Schwaikheim per Post schicken oder direkt einwerfen.
Am Sonntag, 16.03. um 9.00 Uhrhaben Sie die Möglichkeit, die Kandidaten kennenzulernen.
Sie stellen sich im Gottesdienst vor und danach können sie ins Gespräch kommen.
Am 30. März ist die Kirchengemeinderats - Wahl – an diesem Sonntag können Sie Ihre Stimme auch vor Ort in der Zeit zwischen 9.00 und 12.00 Uhr im Martinssaal abgeben.
WhatsApp-Kanal des JUKKS- Jugendbüros
Erfahre als Erstes aktuelle Neuigkeiten, Veranstaltungstipps und Anmeldestarts des JUKKS-Jugendbüros über unseren WhatsApp-Kanal. Abonniere noch heute unseren Kanal bei WhatsApp.