Katholische Kirchengemeinde St. Thilo
73092 Heiningen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Termine

Freitag, 14. März 18:30 Uhr Infoabend zur Irlandreise im katholischen Gemeindezentrum Bad Boll Samstag, 15. März 15.00 Uhr Versöhnungsnachmittag...
Foto: Diözese Rottenburg Stuttgart

Freitag, 14. März

18:30 Uhr Infoabend zur Irlandreise im katholischen Gemeindezentrum Bad Boll

Samstag, 15. März

15.00 Uhr Versöhnungsnachmittag mit den Erstkommunionkindern im Ökum. Gemeindehaus Heiningen

17.15 Uhr Rosenkranzgebet

18.00 Uhr Heiningen Eucharistiefeier / Pfr. Rother – Erklärgottesdienst für die Erstkommunionkinder Teil 1: „Wortfeier“

und Vorstellung der Kandidaten der Kirchengemeinderatswahl

19.00 Uhr Schülerkonzert der Gesangs- und Flötenklasse mit Corinna Schumann im ök. Gemeindehaus in Heiningen – der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen

Sonntag, 16. März – 2. Fastensonntag – CARITAS-Fastenopfer

Lesungen: Gen 15,5-12.17-18; Phil 3,17-4,1; Evangelium: Lk 9,28b-36

09.00 Uhr Dürnau Eucharistiefeier / Pfr. Rother / Predigt: Hr. Dr. Holzinger

10.30 Uhr Eschenbach Eucharistiefeier / Pfr. Rother / Predigt: Hr. Dr. Holzinger

und Vorstellung der Kandidaten der Kirchengemeinderatswahl

Dienstag, 18. März

19.00 Uhr „Stille Zeit in der Passionszeit“ in der St. Thilo Kirche Heiningen

Mittwoch, 19. März

09.00 Uhr Heiningen Laudes

Samstag, 22. März

18.00 Uhr Bad Boll Eucharistiefeier / Pfr. Rother – Erklärgottesdienst für die Erstkommunionkinder Teil 2: „Mahlfeier“

Sonntag, 23. März – 3. Fastensonntag

Lesungen: Ex 3,1-8a.13-15; 1 Kor 10,1-6.10-12; Evangelium: Lk 13, 1-9

09.00 Uhr Heiningen Eucharistiefeier / Pfr. Rother

(Hiltrud Flunger, Erwin und Anneliese Klotz)

10.30 Uhr Dürnau Eucharistiefeier / Pfr. Rother

Mitteilungen

Sprechzeiten

Pfarrer Rother können Sie persönlich im Pfarrbüro in Bad Boll nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung sprechen.

Taufen

finden in der Seelsorgeeinheit statt. Über die genauen Termine informieren Sie sich bitte im Pfarrbüro. Dort erfahren Sie weitere Einzelheiten.

Unsere Kirchen sind offen

Kirchen sind Orte des Gebetes und des Trostes. Gerade in schwierigen Zeiten besonders wichtig, daher sind unsere Kirchen tagsüber zum Gebet geöffnet.

Am Samstag, 15. März, werden um 18.00 Uhr in Heiningenund Sonntag, den 16. März, um 10.30 Uhr in Eschenbach die Kandidaten und Kandidatinnen für die Kirchengemeinderatswahl vorgestellt.

Wahl zum Kirchengemeinderat der kath. Kirchengemeinde St. Thilo Heiningen

Für die am 30. März 2025 anstehende Kirchengemeinderatswahl gibt der Wahlausschuss den endgültigen Wahlvorschlag nach § 5 der Wahlordnung bekannt:

1. Bühler, Tanja (34), Grundschullehrerin und Familienbegleitung, Heiningen

2. Hundsdörfer, Ulrike (50), Zahnärztin, Heiningen

3. Schumann, Corinna (46), Gesangspädagogin, Heiningen

4. Sterlike, Angelika (54), Medizinische Fachangestellte, Heiningen

5. Thaler, Michaela (44), Ärztin, Heiningen

6. Thaler, Franz (51), Lehrer, Heiningen

Gez. Franz Hofgärtner, Wahlausschussvorsitzender

Wahllokale für den Wunsch einer direkten Wahl ist das Ökumenische Gemeindehaus Heiningen, Lange Str. 2, 73092 Heiningen. Das Gemeindehaus ist am 30.03.25 in der Zeit von 10.00–12.00 Uhr geöffnet. Bringen Sie dann Ihre Wahlunterlagen (Wahlbenachrichtigung, Stimmzettel, Personalausweis) mit.

Die Stimmauszählung erfolgt im Anschluss und ist öffentlich.

Unsere Kirchengemeinden planen eine

8-tägige Rundreise nach Irland – vom 21. bis 28. September 2025

Falls Interesse besteht, dürfen Sie sich gerne im Pfarrbüro Heiningen, Tel.: 07161-41732 oder Bad Boll, Tel.: 07164-2259 melden oder gerne auch per E-Mail:

StThilo.Heiningen@drs.de oder HeiligKreuz.BadBoll@drs.de.

Dort gibt es weitere ausführlichere Informationen und das gesamte ausführliche Programm der Reise. In den Kirchen liegen ebenso Flyer der Reise aus.

Es dürfen sich „alle“ Interessierten angesprochen fühlen!

Dieses Reise-Angebot ist an keine Bedingungen (Konfession oder Wohnort) gebunden.

Zu dieser Reise findet ein Themenabend am 14. März 2025 um 18:30 Uhr im kath. Gemeindezentrum in Bad Boll, Blumhardtweg 12, statt.

Dazu laden wir alle Interessierten herzlich ein.

Wir freuen uns über reges Interesse.

Wirksame Hilfe gegen die Not in Ihrer Nähe

Caritas-Fastenopfer 2025: Kirchengemeinden und Caritas bitten um Spenden

Beim Caritas-Fastenopfer am 15. und 16. März bitten die Kirchengemeinden und der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart die Menschen um eine Spende für soziale Hilfen. 40 Prozent der Einnahmen erhalten die Kirchengemeinden, den anderen Teil die Caritas vor Ort.

Unter dem Motto „Ihre Hilfe zählt! Helfen Sie Menschen hier und jetzt.“ werden in allen Gottesdiensten die Kirchenkollekten für die Belange der Caritas durchgeführt. Diözesancaritasdirektor Oliver Merkelbach appelliert in seinem Spendenaufruf an die Bürgerinnen und Bürger in der ganzen Diözese: „Wir bitten Sie beim Caritas-Fastenopfer um Ihre Spende. Denn nur durch Ihr Mittun können wir viel Leid in der Nähe lindern.“ Nach wie vor gibt es die Not in der Nähe. Der arbeitslose Familienvater, der alte Mann mit einer schmalen Rente oder die alleinerziehende Mutter sind nur drei Beispiele von Menschen, die dringend auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Mit den Spenden können Kirchengemeinden und Caritasverband helfen – schnell, unbürokratisch und direkt vor Ort.

Spendenkonto

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.

BW-Bank

IBAN: DE31 6005 0101 0002 6662 22
Swift-BIC: SOLADEST600

Spuren des Göttlichen in der zeitgenössischen Kunst

Online-Vortrag

Termin: Montag, 31.03.2025, 19:00–20:30 Uhr

Kosten: € 8,00

Anmeldung: bis 24.03.2025 unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Online per Zoom
Referent: Dr. Günter Baumann, Kunsthistoriker und Galerist

Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Göppingen in Kooperation mit Kath. Erwachsenenbildung Esslingen, Ev. Erwachsenenbildung und Volkshochschule Göppingen und Schurwald

Kunstwerke haben oft eine tiefe spirituelle Bedeutung und können als symbolische Formen das Göttliche sowie das sprichwörtlich Schöpferische zum Ausdruck bringen: Die zeitgenössische Kunst im Blick, zeigt der Vortrag, wie Künstler und Künstlerinnen sich mit ihren verschiedenen Ausdrucksformen dem Göttlichen annähern.


Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls unter den „ökumenischen Mitteilungen“

Erscheinung
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Eschenbach
Heiningen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto