Katholische Kirchengemeinde St. Thilo
73092 Heiningen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Termine

Samstag, 22. März 18.00 Uhr Bad Boll Eucharistiefeier / Pfr. Rother – Erklärgottesdienst für die Erstkommunionkinder Teil 2: „Mahlfeier“...
Foto: Diözese Rottenburg Stuttgart

Samstag, 22. März

18.00 Uhr Bad Boll Eucharistiefeier / Pfr. Rother – Erklärgottesdienst für die Erstkommunionkinder Teil 2: „Mahlfeier“

Sonntag, 23. März – 3. Fastensonntag

Lesungen: Ex 3,1-8a.13-15; 1 Kor 10,1-6.10-12; Evangelium: Lk 13, 1-9

09.00 Uhr Heiningen Eucharistiefeier / Pfr. Rother

(Hiltrud Flunger, Erwin und Anneliese Klotz)

10.30 Uhr Dürnau Eucharistiefeier / Pfr. Rother

Dienstag, 25. März

19.00 Uhr „Stille Zeit in der Passionszeit“ in der St.-Thilo-Kirche Heiningen

Mittwoch, 26. März

09.00 Uhr Heiningen Eucharistiefeier

Donnerstag, 27. März

09.00 Uhr Bad Boll Anbetung

Sonntag, 30. März – 4. Fastensonntag – KGR Wahlen

Lesungen: Jos 5,9a.10-12; 2 Kor 5,17-21; Evangelium: Lk 15,1-3.11-32

09.00 Uhr Bad Boll Eucharistiefeier / Pfr. Ibe

10.30 Uhr Heiningen Eucharistiefeier / Pfr. Ibe

Mitteilungen

Sprechzeiten

Pfarrer Rother können Sie persönlich im Pfarrbüro in Bad Boll nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung sprechen.

Taufen

finden in der Seelsorgeeinheit statt. Über die genauen Termine informieren Sie sich bitte im Pfarrbüro. Dort erfahren Sie weitere Einzelheiten.

Unsere Kirchen sind offen

Kirchen sind Orte des Gebetes und des Trostes. Gerade in schwierigen Zeiten besonders wichtig, daher sind unsere Kirchen tagsüber zum Gebet geöffnet.

Wahllokal für den Wunsch einer direkten Wahl ist das Ökumenische Gemeindehaus Heiningen, Lange Str. 2, 73092 Heiningen. Das Gemeindehaus ist

am 30.03.25 in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr geöffnet.

Bringen Sie dann Ihre Wahlunterlagen (Wahlbenachrichtigung, Stimmzettel, Personalausweis) mit.

Sollten Sie keine Wahlunterlagen erhalten haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, oder kommen Sie zur Wahl am 30. März ins Wahllokal.

Die Stimmauszählung erfolgt im Anschluss von 12 - 14 Uhr und ist öffentlich.

Die Bekanntgabe der Ergebnisse findet um 14.30 Uhr statt.

Herzliche Einladung zur "Stillen Zeit in der Passionszeit", jeweils dienstags um

19.00 Uhr in der St.Thilo-Kirche in Heiningen.

Ein ökumenisches Angebot für Frauen und Männer am

25.03.2025

01.04.2025

08.04.2025

»Ein Gedicht rettet den Tag«

Warum Lyrik Sinn stiftet und Menschlichkeit ausdrückt – Poesie als Lebenselixier

Termin: Freitag, 04.04.2025, 16:30–21:30 Uhr

Kosten: € Wir freuen uns über einen freiwilligen Teilnahmebeitrag

Anmeldung: bis 27.03.2025 unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Göppingen; Kath. Gemeindehaus St. Maria - Großer Saal
Referent: Anton G. Leitner, Autor und Herausgeber "Das Gedicht"

Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Göppingen in Kooperation mit Ev. Erwachsenenbildung Geislingen-Göppingen

Was macht ein gutes Gedicht aus? Warum klingt es gut, swingt es gut? Eine genaue Beobachtungsgabe und ein präziser Umgang mit Sprache sind die Grundlage, wie anhand von Beispielen gezeigt wird. Der Theorie folgt die Praxis: Eine kleine Exkursion sensibilisiert die Sinne für Beobachtungen. Wieder zurück wird ein beispielhafter lyrischer Text formuliert und rezitiert – und als Erinnerungsproviant mit nach Hause genommen.

Kapellen und Kleinode im Landkreis Göppingen

Termin: Samstag, 05.04.2025, 10:00–12:00 Uhr

Kosten: € Wir freuen uns über einen freiwilligen Teilnahmebeitrag.

Anmeldung: bis 30.03.2025 unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Rechberghausen; Altes Schloss
Referentin: Maria Skaroupka-Liesche, Lehrerin, Stadtführerin

Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Göppingen in Kooperation mit Ev. Erwachsenenbildungen Geislingen-Göppingen

Schlosshofkapelle Altes Schloss Rechberghausen (1100 bis 1150)

Erstmals 1232 urkundlich erwähnt, wurde das „Rechbergische Schloss“ niedergebrannt, wieder aufgebaut und als Rittergut überbaut. Heute ist seine Kapelle St. Johannes Baptist ein Denkmal-Ensemble aus Torturm und Kapelle. Treffpunkt für die Führung ist am Ende der Straße, die zum Schloss führt – den letzten Teil, etwa 500 m, laufen wir gemeinsam.

Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls unter den „ökumenischen Mitteilungen“

Foto: Ilse Brandmaier
Erscheinung
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Eschenbach
Heiningen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto