Musikverein Wäschenbeuren 1923 e. V.
73116 Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Musik

Termine

21.03.2025 Probe 25.03.2025, Dienstag, Probe 26.03.2025 Ausschusssitzung 28.03.2025 Ständchen Reinhold Bauer 04.04.2025 Probe 11.04.2025 Probe 25.04.2025...
Foto: Musikverein

21.03.2025 Probe

25.03.2025, Dienstag, Probe

26.03.2025 Ausschusssitzung

28.03.2025 Ständchen Reinhold Bauer

04.04.2025 Probe

11.04.2025 Probe

25.04.2025 Probe

***

Altpapiersammlung des Musikvereins

Am vergangenen Samstag fand wieder unsere Altpapiersammlung statt.

Wir danken allen, die ihr Altpapier für unsere Sammlung bereitgestellt haben. Sie fördern damit unsere Jugendarbeit, da die Erlöse aus der Altpapiersammlung dafür eingesetzt werden.

Daher freuen wir uns, dass auch einige jugendliche Helfer bei der Altpapiersammlung mitgeholfen haben. Die Fahrzeuge wurden von der Zimmerei Schoch, Andreas Irtenkauf, Helmut Knödler, Simon Schweicker, und Matthias Heer gestellt und gefahren. Dank der zahlreichen Helfer und den vier Fahrzeugen, war das Sammeln des Altpapiers bereits um 11.30 Uhr beendet. Die Helfer konnten sich anschließend bei Getränken, Roten Würsten und Steaks im Musikerheim stärken, die durch Walburga Knödler und Markus Heer vorbereitet worden waren.

Um auf unsere Altpapiersammlung aufmerksam zu machen, war neben den Sammlern auch wieder eine kleine Besetzung Musiker im Ort unterwegs. Diese spielten an einigen Stationen im Ort. So wurde neben Mitgliedern und Freunden des Musikvereins auch das Kardinal-Kasper-Haus besucht und mit einem kleinen Ständchen erfreut. Dabei wurden die Musiker mit allerlei Essen und Getränken versorgt. Auch wurde die ein oder andere Spende für den Musikverein an die Musiker übergeben. Vielen Dank dafür.

Ein herzliches Dankeschön geht außerdem an alle Helfer, Musiker, das Küchenteam, die Fahrzeugsteller und Fahrer, ohne die unsere Altpapiersammlung nicht möglich wäre.

Wir hoffen auch beim nächsten Mal wieder auf zahlreiche Helfer, damit die Sammlung wieder bis zum Mittag beendet werden kann.

***

Ständchen für unsern Musiker Martin Sorg

Letzten Samstag hatte der Musikverein die Ehre, dem aktiven Musiker und Ehrenmitglied Martin Sorg zum 60. Geburtstag ein Ständchen zu spielen. Zu Beginn wurde der Marsch „Gruß an Böhmen“, gefolgt von den Polkas „Böhmische Liebe“ und „Letzte Runde“ unter der Leitung von Wolfgang Sorg gespielt.

Nach der musikalischen Begrüßung würdigte unser 1. Vorstand Christoph Heer die Verdienste des Jubilars mit einer kleinen Ansprache.

Martin Sorg trat vor 52 Jahren als aktives Mitglied am Saxophon in den Musikverein ein. Zunächst spielte er in der Jugendkapelle und später in der Musikkapelle.

Sechs Jahre war Martin Mitglied im Vereinsausschuss und seit 30 Jahren ist er Ausbilder am Saxophon. Außerdem ist er ein treuer Helfer bei unseren Festen, Veranstaltungen und Arbeitsdiensten rund ums Musikerheim.

Aufgrund dieses jahrzehntelangen Engagements wurde Martin Sorg vielfach geehrt, zuletzt im Jubiläumsjahr 2023 für 50 Jahre aktive und unterstützende Tätigkeit vom Verband und Verein. Gleichzeitig erfolgte die Ernennung zum Ehrenmitglied.

Wir danken für die lange aktive Mitgliedschaft und hoffen, dass er uns noch lange treu bleibt. Unser Dank gilt auch seiner Familie, die immer Verständnis für sein Engagement im Musikverein aufbringen musste.

Als Stärkung für das neue Jahrzehnt überreichte der 1. Vorstand dem Jubilar ein Genusskörble, bevor noch das Stück „Bergwerk“ gespielt wurde.

Als Ständchen für alle Geburtstagskinder der Woche übernahm Martin den Dirigentenstab und dirigierte den „Geburtstagsmarsch“.

Er bedankte sich bei den Musikern für das schöne Ständchen und die Glückwünsche und lud diese zum geselligen Feiern mit Essen und Getränken ein. Herzlichen Dank dafür.

Das Geburtstagskind Martin Sorg dirigiert den Geburtstagsmarsch
Das Geburtstagskind Martin Sorg dirigiert den Geburtstagsmarsch.Foto: Musikverein
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Wäschenbeuren

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto