Sie erreichen unsere Pfarramtssekretärin Frau Landenberger im Pfarrbüro zu folgenden Zeiten:
Dienstag, 9.30 – 11.30 Uhr
Freitag, 14.30 – 15.30 Uhr
Der Annahmeschluss für Veranstaltungen, die wir in der Brücke veröffentlichen sollen, ist weiterhin eine Woche vor dem Erscheinungsdatum.
>>>
Die Vertretung in seelsorgerlichen Fällen obliegt seit Mai Pfarrer Hans-Michael Büttner aus Lehrensteinsfeld, Tel. 07134/15267.
In allen übrigen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte während der Bürozeiten an unsere Sekretärin Frau Landenberger.
Sie können uns auch eine E-Mail schreiben an: gemeindebuero.unterheinriet@elkw.de, oder uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Dieser wird regelmäßig abgehört.
Bitte beachten Sie
In der nächsten Zeit, bis die Pfarrstelle neu besetzt ist, beginnen die Gottesdienste um 11.00 Uhr, wenn nicht anders angegeben.
<<<<
Wochenspruch
Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder.
(Psalm 98, 1)
Sonntag, 18.5.
10.00 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmationmit Pfarrer Hans-Michael Büttner. Kein Fahrdienst. Das Opfer wird geteilt und ist jeweils zur Hälfte bestimmt für das Gustav-Adolf-Werk und für die eigene Konfi-Arbeit.
Donnerstag, 22.5.
Die Krabbelgruppe trifft sich im Gemeindehaus „Alte Kelter“ von 9.00 bis 11.30 Uhr. Nähere Auskünfte erteilen Dunja Kutscher unter Tel. 0176/41230360 und Tina Otto unter Tel. 0152/33866120.
Freitag, 23.5.
14.00 Uhr Die Altpietistische Gemeinschaft trifft sich in der „Alten Kelter“.
20.00 Uhr Tanztreff im Gemeindehaus.
>>>
Konfirmation 2026
Liebe Eltern, sehr gerne können Sie Ihre Kinder noch für die Konfirmation 2026 anmelden.
Im nächsten Jahr werden die Jugendlichen konfirmiert, die nach den Sommerferien 2025 die 8. Klasse besuchen. Teilnehmen können getaufte und nicht getaufte Jugendliche. Die Konfirmation findet am 26.4.2026 statt. Der Konfirmandenunterricht beginnt am Mittwoch, 25.6.2025, von 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindehaus „Alte Kelter“.
<<<<
Die Kirchengemeinde Unterheinriet sammelt ganzjährig Lebensmittel für das Tafelmobil der Diakonie Weinsberg. Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Spenden aus der Gemeinde, die auch weiterhin in der Sammelbox vor dem Gemeindehaus „Alte Kelter“ hinterlegt oder im Pfarrhaus oder im Gottesdienst abgegeben werden können.
Auch Geldspenden sind willkommen. Bitte nutzen Sie dazu das unten stehende Konto mit der Zweckbestimmung „Besondere Notlagen“. Vielen herzlichen Dank.
Spendenkonto
Diakonische Bezirksstelle Weinsberg
IBAN: DE23 6205 0000 0013 6059 04, Kreissparkasse HN
Offene Kirche
Wir laden Sie herzlich ein in unseren Kirchenraum zur stillen Andacht und zum persönlichen Gebet.
Die Nikolauskirche ist außerhalb der Gottesdienstzeiten täglich zwischen 10.00 und 18.00 Uhr geöffnet.
In diesen Tagen sind wir mit vielen anderen verbunden im Gebet für den Frieden in Israel, Palästina, in der Ukraine, in Europa und der Welt. Die Glocken läuten morgens, mittags und abends und laden ein, einen Moment innezuhalten und zu beten.
<<<
Wenn Sie ein Gespräch oder einen Besuch wünschen oder Unterstützung brauchen, lassen Sie es uns bitte wissen. Rufen Sie in dem Fall bitte im Gemeindebüro an, Tel. 07130/6239, und hinterlassen Sie uns ggf. eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.