Für Kurzentschlossene
Hildegard-Mayer-Haus
Erzählcafé „Wisst ihr noch?“
Das gemütliche Erzählcafé des Stadtseniorenrates in Kooperation mit der Seniorenarbeit der Stadt Weinsberg öffnet wieder am Freitag, 21. März von 15.00 bis 17.00 Uhr im Hildegard-Mayer-Haus mit dem Thema: „Bunte Eiersuche – Osterbräuche und Tradition“. Nach der musikalischen Begrüßung des Frühlings wollen wir uns an schöne Osterbräuche erinnern, die wir in der Kinderzeit erfahren haben. Wurden da Eier gefärbt und versteckt, Palmwedel gefertigt, Lammbraten auf den Tisch gebracht und Osterfeuer angezündet? Welche Tradition haben wir schätzen gelernt und leben sie noch heute? Darüber wollen wir uns austauschen. Es ist keine Anmeldung erforderlich, einfach vorbeikommen. Gerne eine Spende für Kaffee und Gebäck.
Am Freitag, 28. März 2025 findet wieder ein Mittagstisch statt. Ab 11.30 Uhr öffnet die Stiftstube hierfür ihre Pforten. Angeboten wird ein Fischgericht mit Suppe und Dessert zum Preis von 8,50 Euro. Auch eine alternative vegetarische Variante ist möglich. Dieses Angebot findet wiederkehrend am jeweils letzten Freitag des Monats statt. Das Team der Stiftstube bittet um telefonische Voranmeldung bis 24.03.2025, unter der Rufnummer: 07134 991160.
Seniorengymnastik
Am Donnerstag, 27. März 2025 findet um 14.30 Uhr wieder die Seniorengymnastik statt. Wir freuen uns auf Sie.
Weinsberger Seniorenbus
Einkaufen ist für Sie ein Problem, und die Wege sind zu weit, die Taschen zu schwer?
Auch in Weinsberg findet man die meisten Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs nur noch in Geschäften am Stadtrand. Eine hilfreiche Lösung, auch für Seniorinnen und Senioren in den Teilorten – Einkaufsfahrten mit dem Weinsberger Seniorenbus. Immer dienstags und donnerstags holen wir, die ehrenamtlichen Fahrer des Weinsberger Seniorenbusses, Sie von zu Hause ab und nach dem Einkauf bringen wir Sie und Ihre Einkäufe auch wieder sicher zurück zu Ihrer Wohnung. Kostenlos und zuverlässig.
Bitte beachten Sie: Bei unseren Einkaufsfahrten fahren wir nur Lebensmittelgeschäfte an. Fahrten zu Ärzten, Friseur etc. werden nicht durchgeführt.
Anmeldung für die Einkaufstour am Dienstag: Montagvormittag von 10.00 bis 12.00 Uhr
Anmeldung für die Einkaufstour am Donnerstag: Mittwochvormittag von 10.00 bis 12.00 Uhr
Bitte melden Sie sich bei Frau Köhle, unter der Telefonnummer 07134 512-141, wenn Sie das Angebot nutzen möchten.