"Und es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes." | Lukas 13,29
Gottes Liebe kennt keine Grenze
Wie faszinierend ist es, wenn Christen aller Welt zusammentreffen: Menschen aus Korea und Nicaragua, Tansania und ganz Europa, die sich zu Jesus Christus bekennen. In knapp 2.500 Sprachen ist die Bibel heute übersetzt.
Die christliche Botschaft macht nicht vor Volks- und Landesgrenzen Halt. Sie gilt ausnahmslos allen Menschen. (Darum geht es am dritten Sonntag nach Epiphanias.) Bereits Jesus und seine Jünger haben sich den Nachbarn des Volkes Israel zugewandt, haben Ausländer geheilt und mit Samaritanern debattiert. Auch Jesu Ahnen sind international wie die Moabiterin Rut, die mit ihrer Schwiegermutter in fremdes Land zog und ihre Religion annahm. Gottes Liebe kennt keine Grenzen – bezeugen die Apostel und Propheten. So wird auch das Reich Gottes bunt und vielsprachig sein. „Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes“.
(Quelle: www.kirchenjahr-evangelisch.de)
Sonntag, 26. Januar
10.15 Uhr Ökumenischer „Lecker“ Gottesdienst
Die Evangelische Kirchengemeinde hat ihre Gottesdienste umgestellt. Und das gleich vierfach: „Leise, Laut, Liturgisch und Lecker“. Und „Lecker“ wird an diesem Sonntag in kirchlicher Verbundenheit gefeiert: in der Gartenstraße 9 - Evangelisch-landeskirchlich & Evangelisch-methodistisch!
Herzliche Einladung
Mit Abenteuerland - dem Kindergottesdienst.
Dienstag, 28. Januar
9.30 Uhr MINI-Club – Gruppe 1
Eltern-Kind-Gruppe; mit vielen Spielen, Liedern und Gesprächen
Donnerstag, 30. Januar
9.30 Uhr MINI-Club – Gruppe 2
Eltern-Kind-Gruppe; mit vielen Spielen, Liedern und Gesprächen
15.00 Uhr Bibelgespräch
Freitag, 31. Januar
18.30 Uhr Jungbläser
19.45 Uhr Posaunenchorprobe
Sonntag, 2. Februar
10.00 Uhr „waldweit-Gottesdienst“
Herzliche Einladung zu einem besonderen Verbundsgottesdienst - denn am Sonntag, den 2. Februar geht der Gottesdienst nach "draußen". Nach den "waldweit-Gottesdiensten" im Sommer und Herbst, nun der dritte Termin im Winter.
Waldweit - der Name soll Programm sein: ein Gottesdienst im Wald, unter fachkundiger und inhaltsstarker Anleitung durch einen Förster.
Der Treffpunkt ist der Wanderparkplatz am Annasee in Gagernberg. Nach einer Begrüßung wird es in den Wald gehen (Fußweg ca. 30 Minuten), wo wir kleine Andachtsteile hören und den Wald im Winter erleben werden. Zum Abschluss gibt es eine kleine Erfrischung (oder Aufwärmung) und Zeit für Gemeinschaft.
Zeit: 10.00 Uhr.
Bitte an waldtaugliches Schuhwerk denken!
Falls Sie Fragen oder Anregungen haben – gerne einfach melden.