"Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre." | 1. Johannes 3,8
„7 Wochen Ohne“
„Großes Herz!“, „Zeig dich!“, „Du bist schön!“, „Ohne Verzagtheit“. Diese Titel würde man nicht unbedingt mit Fasten verbinden. Und doch sind das Titel der Fastenaktion „7 Wochen Ohne“ aus den vergangenen Jahren. Das ist ein Fasten, das sich nicht am Verzicht festmacht, sondern an inneren Einstellungen. An der Aktion, die 1983 ins Leben gerufen wurde, beteiligen sich mittlerweile über drei Millionen Menschen.
2025 heißt es „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“. Vom ersten bis zum letzten Atemzug – unser ganzes Leben hängt davon ab, dass wir Luft holen. Rund 20 000 Mal am Tag atmen wir ein und aus, versorgen unseren Körper mit Sauerstoff, beeinflussen unseren Herzschlag und sogar die Stimmung. Dabei leben wir in atemlosen Zeiten. Gewalt und Hass sorgen uns. Panik verbreitet sich und treibt uns in die Enge. Eine Sprache der Dauerempörung macht uns taub. Immer schwerer wird es, ruhig zu atmen und sich dieser Überwältigung zu entziehen. Die Suche nach dem, was wir wirklich brauchen, die Frage nach den Quellen unseres Trostes und unserer Freude brauchen Zeiten des Luftholens. Am Meer oder anderswo. Ein- und ausatmen, nur das.
(Quelle: www.kirchenjahr-evangelisch.de)
Sonntag, 9. März
11.00 Uhr Gottesdienst – mit Ingo Blickle
Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst, den wir zusammen mit den Kindern beginnen. Die Kinder gehen dann ins Abenteuerland – unseren Kindergottesdienst.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Kaffee und andere Leckereien.
Dienstag, 11. März
9.30 Uhr MINI-Club – Gruppe 1
Eltern-Kind-Gruppe
mit vielen Spielen, Liedern und Gesprächen
Donnerstag, 13. März
9.30 Uhr MINI-Club – Gruppe 2
Eltern-Kind-Gruppe mit vielen Spielen, Liedern und Gesprächen
15.00 Uhr Bibelgespräch
Freitag, 14. März
18.30 Uhr Jungbläserschulung
19.45 Uhr Posaunenchor
Sonntag, 16. März
11.00 Uhr Gottesdienst – mit Viola Rieker
Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst, den wir zusammen mit den Kindern beginnen. Die Kinder gehen dann ins Abenteuerland – unseren Kindergottesdienst.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Kaffee und andere Leckereien.
Falls Sie Fragen oder Anregungen haben – gerne einfach melden.