NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Termine EmK Beilstein

Wochenspruch „Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.“ Johannes...
Foto: EmK Beilstein

Wochenspruch

„Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.“

Johannes 12,24

Lätare – das ist ein kleines Osterfest in der Passionszeit. In den Texten dieses Sonntags ist schon deutlich die Hoffnung auf das neue Leben angelegt, die Ostern zur Vollendung gelangt. Dazu passt das Bild vom Weizenkorn, das in die Erde fallen und sterben muss, um neues Leben hervorzubringen.

Im Sterben das Leben

„Der gewinnt auch dem Schlimmsten noch etwas Gutes ab!“ Ein Kopfschütteln, ein leises Bewundern. Manche Leute verbreiten Freude, obwohl sie wirklich nichts zu lachen haben.
„Freut euch – allem Leiden zum Trotz!“ Mitten in der Passionszeit erklingt dieser Ruf am Sonntag Lätare. Freuen – warum? Weil schon im Sterben das Leben begriffen ist. Plastisch die Bilder, die Jesus wählt: Nur das Samenkorn, das in die Erde fällt, bringt Frucht. Brot muss verzehrt werden, um stärken zu können. Er selbst ist das Brot für uns, das jetzt schon den Hunger nach Leben stillt. Auch wenn wir nur das Schlimmste sehen: Trost ist ganz nahe. Denn Gottes Zusage gilt: „Es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen, aber meine Gnade soll nicht von dir weichen und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen, spricht der HERR, dein Erbarmer.“

(Quelle: www.kirchenjahr-evangelisch.de)

Unsere aktuellen Termine:

Sonntag, 30. März

11.00 UhrGottesdienst – mit Viola Rieker

Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst, den wir zusammen mit den Kindern beginnen. Die Kinder gehen dann ins Abenteuerland – unseren Kindergottesdienst.

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Kaffee und andere Leckereien.

Dienstag, 1. April

9.30 Uhr Mini-Club – Gruppe 1

Eltern-Kind-Gruppe mit vielen Spielen, Liedern und Gesprächen

Donnerstag, 3. April

9.30 Uhr Mini-Club – Gruppe 2

Eltern-Kind-Gruppe mit vielen Spielen, Liedern und Gesprächen

15.00 Uhr Bibelgespräch

Freitag, 4. April

18.30 Uhr Jungbläserschulung

19.45 Uhr Posaunenchor

Sonntag, 6. April

11.00 Uhr „weltweit“-Gottesdienst – mit der Micha-Initiative

Die Micha-Initiative ist ein globales Netzwerk von Christinnen und Christen und tritt gegen extreme Armut und für globale Gerechtigkeit ein.
(Mehr dazu: www.micha-initiative.de/ueber-uns)

Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst, den wir zusammen mit den Kindern beginnen. Die Kinder gehen dann ins Abenteuerland – unseren Kindergottesdienst. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Kaffee und andere Leckereien.

Falls Sie Fragen oder Anregungen haben – gerne einfach melden.

Foto: EmK Beilstein
Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Großbottwar
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Großbottwar

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto