Evangelisch-methodistische Kirche Beilstein
71717 Beilstein
NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

Termine EmK Beilstein

Wochenspruch zu Ostern "Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben." | Johannes 3,14 Liebe ist...
Foto: Emk Beilstein

Wochenspruch zu Ostern

"Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben." | Johannes 3,14

Liebe ist stärker als der Tod

Ostern, das ist das Fest purer Freude. Einer Freude, die deswegen so rein ist, weil sie die Tiefen kennt und sie doch bezwungen weiß.

Die erste Liebe oder die Geburt eines Kindes, Rettung aus höchster Gefahr – es gibt Ereignisse, die erfüllen uns mit unaussprechlicher, tiefer Freude. Singen möchte man und jubeln oder man bekommt kein Wort heraus vor lauter Glück. Ostern ist das Urdatum der Kirche. Die drei Frauen am Grab, die Jünger, denen der Auferstandene erscheint, und Maria Magdalena, sie können nach dem ersten Schrecken nicht schweigen: Jesus lebt! Die Liebe hat den Tod bezwungen. Er hat die letzte Macht über uns verloren. Jesu Auferstehung hat alles verändert. Wer gegen allen Augenschein in diesem Vertrauen lebt, der kann freier handeln, der wird aufstehen gegen alles, was das Leben bedroht. „Tod, wo ist dein Stachel?“, fragt der Apostel Paulus.

(Quelle: www.kirchenjahr-evangelisch.de)

Unsere aktuellen Termine:

Freitag, 18. April - Karfreitag

10.00 Gottesdienst zu Karfreitag – mit Abendmahl

Gott wird Mensch – und er teilt das Schicksal der Welt.

Er lebt – er leidet – er stirbt.

In der Predigt wird es um die Wunden und den Schmerz von Jesus gehen – verbunden mit einer musikalischen Umrahmung durch Johnny Cashs Version von „Hurt“.

Sonntag, 20. April - Ostersonntag

9.00 Uhr Ostermusik des Posaunenchores – Live gespielt vom Langhans

10.00 Uhr Frühstücksgottesdienst – Wir feiern gemeinsam die Auferstehung von Jesus – mit einem Festmahl, zu dem man einfach gerne dazukommen kann.

Jugendwoche „JAT“:

Eine Woche lang werden etwa 60 junge Menschen die Kirche auf den Kopf stellen – denn JAT bringt Bewegung und Energie.

Kurz gesagt: JAT ist eine Mitmach-Freizeit, bei der die Jugendlichen an vier Tagen vier Jugendgottesdienste konzipieren, planen und durchführen.

Gerne einfach mal zu einem der offenen Abende vorbeikommen:

Montag, 21. April - 19.30 Uhr:
Thema - Glory? Was tut mir gut und wo kann ich Gott im Schönen entdecken.

Dienstag, 22. April - 19.30 Uhr:
Thema - Mercy? Was steckt hinter Vergebung und wie kann sie konkret aussehen.

Donnerstag, 24. April - 19.30 Uhr:
Thema - Guilty? Was ist Sünde überhaupt und wie wirkt sie sich in unserem Leben aus.

Freitag, 25. April - 19.30 Uhr:
Thema - Holy? Was bedeutet 'heilig' überhaupt und wie kann ein guter Umgang damit aussehen.

Die Abende finden in Beilstein, Gartenstraße 9 statt.

Falls Sie Fragen oder Anregungen haben – gerne einfach melden.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberstenfeld
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Oberstenfeld

Kategorien

Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto