Jahreshaupt-/Pächterversammlung 2025
Die Jahreshaupt- und Pächterversammlung findet in diesem Jahr am 21.03.2025,
in der Eintrachthalle Köngen, Kiesweg 10 statt.
Beginn 19:00 Uhr.
Es wird um vollzählige Teilnahme gebeten.
Sollte jemand zum Versammlungstermin verhindert sein, bitten wir um Entschuldigung in Textform (E-Mail oder Brief).
Anträge zur Jahreshaupt- und Pächterversammlung sind mit Begründung schriftlich, spätestens bis zum 05. März 2025, an den Vorstand zu richten.
Termine Vorschau 1. Hj 2025:
Anlieferung von Baum- und Gehölzschnitt bis 07.03.2025 möglich
08.03.2025,
Häckseltermin ab 9 Uhr
14.03.2025,
Stammtisch. 18,30 Uhr, Lindenhütte
05.04. 2025,
Öffnen der Wasserleitungen ab 10 Uhr, Ersatztermin 12.04.2025
11.04.2025,
Stammtisch, 18,30 Uhr, Lindenhütte
09.05.2025,
Stammtisch. 18,30 Uhr, Lindenhütte
08.06.2025,
Tag der offenen Gärten, 11 bis 18 Uhr
13.06.2025,
Stammtisch, 18,30 Uhr, Lindenhütte
Gartentipp der Woche:
Steckzwiebeln müssen im März gelegt werden, wenn rechtzeitig große Zwiebeln geerntet werden sollen. Die Erzeugung von Speise- und Lagerzwiebeln aus Steckzwiebeln ist sicherer als der Anbau von Saatzwiebeln. Entscheidend für den Erfolg ist die Größe der Steckzwiebeln. Sie sollten maximal Haselnussgröße haben. Je größer die Steckzwiebeln sind, desto größer ist der Ausfall durch Schosser – also Pflanzen, die Blütenschäfte anstatt einer kräftigen Zwiebel ausbilden. Speisezwiebeln gedeihen am besten auf mittelschweren Böden mit hohem Humusgehalt. Gesteckt werden die Zwiebeln in einem Reihenabstand von 25 cm, der Abstand in der Reihe sollte 8 cm betragen. Sie kommen nur so tief in den Boden, so dass der Zwiebelhals noch zu sehen ist. Der Platz zwischen den Zwiebelreihen lässt sich durch eine Reihe Radieschen zusätzlich nutzen.
(Quelle: www.kleingarten-bund.de/gartentipps/)
(www.gartenfreunde-koengen.de)