Am Donnerstag, 1. Mai 2025 starten wir um 9:00 Uhr beim Rathaus zur 3. Etappe der Grenzsteinwanderung. Über die „Egartshalde“ geht die Rohrdorfer Grenze über den „Hinteren Berg“ hinauf zu „Zimeler“ und erreicht dort die Mindersbacher Grenze. Diese verläuft an der Hangkante oberhalb der „Egartshalde“ entlang und hinab ins Mindersbacher Tal. Hinter den Teichen des Naturschutzgebietes quert die Grenze das „untere Spechttal“, die „Annemannshalde“, das „obere Spechttal“ und trifft auf die Grenze zu Rotfelden. Das „Gärtenfeld“ wird durchquert und der Weg führt zwischen dem „Jägerbusch“ und „den Höfen“ hinüber in den „Kaltenau“, vorbei am Rotfelder Sportplatz und dem Waldkindergarten bis die Ebershardter Gemarkung erreicht wird. Am Mühlbach endet die 3. Etappe und wir wandern zum DRK-Heim im Rotfelder Weg, wo wir uns bei der Hocketse wieder stärken und ausruhen können. Die Strecke ist mit Zu- und Rückweg ca. 10 km lang, es wird mit 5,5 Stunden Gehzeit gerechnet. Unterschiedliches und steiles Gelände ist zu bewältigen, daher ist eine gute Kondition nötig. Festes Schuhwerk und robuste Kleidung sowie Wanderstöcke werden empfohlen. Ausstiege und Abkürzungen sind möglich. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Am Donnerstag, 8. Mai 2025 ist ab 18:30 Uhr Vereinsabend mit Doris und Helmut Seeger.
Am Sonntag, 18. Mai 2025 (nicht am 25. Mai) wandern wir mit Uli Münzenmayer um Neuweiler. Beim Friedhof in Ebhausen ist um 13:30 Uhr Treffpunkt, um Fahrgemeinschaften zu bilden.
Vorschau: Am Sonntag, 6. Juli 2025 starten wir zu unserem Jahresausflug nach Marbach am Neckar. Das erste Ziel ist Besigheim, das 2010 zum schönsten Weinort Deutschlands gewählt wurde. Mittags heißt es „Schiff Ahoi“. Wir schippern entlang der Felsengärten durch die Neckarschleife nach Marbach, wo wir zu einem Stadtrundgang erwartet werden. Der Ausflug kostet 73,00 €, SWV-Vereinsmitglieder erhalten einen Nachlass. Baldige Anmeldung bitte bei Christel Schmid: Telefon: 07458/7127
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen!