Feuerwehr Renningen
71272 Renningen
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Termine und Einsätze KW 16

Abteilung Renningen Mittwoch, 23.4.25, 19:30 Uhr: Maschinisten Fahren. Donnerstag, 24.4.25, 19:30 Uhr: DL Fahren. Einsatz 33-2025, Fr., 11.4.25,...
v.l.n.r.: Tanja Schäfer, Luca Faas, Tim Kühnle, Max Scheffold, Mona Brand, Michael Güthler, Tobias Eisenhardt
v.l.n.r.: Tanja Schäfer, Luca Faas, Tim Kühnle, Max Scheffold, Mona Brand, Michael Güthler, Tobias Eisenhardt

Abteilung Renningen

Mittwoch, 23.4.25, 19:30 Uhr: Maschinisten Fahren.

Donnerstag, 24.4.25, 19:30 Uhr: DL Fahren.

Einsatz 33-2025, Fr., 11.4.25, 20:55 Uhr

Feuerschein nahe Aussiedlerhof

Passanten meldeten am Freitagabend einen Feuerschein mit Rauchentwicklung im Bereich der Aussiedlerhöfe Kriegsbäume. Da es sich aber um ein Lagerfeuer in einer festen Feuerstelle handelte und keine Gefahr von diesem ausging, musste die Feuerwehr vor Ort nicht tätig werden.

Einsatz 34-2025, Sa., 12.4.25, 14:03 Uhr

Hilflose Person - Türöffnung

Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr in die Ulmenstraße zu einer Türöffnung alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Türe bereits durch einen Nachbarn geöffnet worden. Die Person wurde wohlauf angetroffen. Aufgrund dessen musste die Feuerwehr nicht tätig werden.

Saisonauftakt beim CTIF-Kuppelcup in Völklingen

Die ersten Kuppelcups haben bereits den Start in die neue Wettkampfsaison eingeläutet. Am Samstag, 12.04.2025 startete auch das Kupplungsteam der Mannschaft Renningen A2 beim Kuppelcup in Völklingen (Saarland) in die neue Wettkampfsaison.
Nachdem man im ersten Durchgang noch etwas Lehrgeld bezahlen musste, lief es dann anschließend spürbar besser und man konnte die Zeiten deutlich steigern.

Nach den drei Läufen der Vorrunde erreichte man den 6. Platz und war somit für die K.-o.-Runden der besten 8 Mannschaften qualifiziert. Im Viertelfinale lief es genauso weiter und man schaffte den Sprung ins Halbfinale, das man ebenfalls als Sieger überstand. Am Ende trat man im Finale gegen das Team aus Osweiler (Luxemburg) an. Trotz einer weiteren starken Leistung im letzten Lauf reichte es nicht ganz, um sich auch im Finale durchzusetzen. Dennoch kann man auf einen mehr als gelungenen Einstieg in die neue Saison zurückblicken und sich über einen hervorragenden 2. Platz freuen.

Gratulation zu dieser Leistung.

Am 10.05. geht es dann bei unserem „Heimspiel“ mit dem Wettkampf im Rankbachstadion für alle unsere Gruppen auf die Jagd nach den ersten Punkten im Rennen um den Deutschland-Pokal. Seid dabei und feuert uns an!

Anhang
Dokument
Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Renningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Renningen

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
von Feuerwehr Renningen
16.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto