Wochenspruch: „Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn.“ Lukas 18,31
10.30 UhrLoßburg: Gemeinsamer Gottesdienst; Pfarrer Ahlfeld; Opfer: Weltmission Kamerun; anschließend Kirchenkaffee
Fahrdienst zum Gottesdienst von Wittendorf und Lombach jeweils um 10:15 Uhr an den Bushaltestellen.
9.00 UhrOberbrändi: Gottesdienst; Pfarrerin Stierlen; Opfer: Kinderkirche
9.00 UhrSchömberg: Gottesdienst; Prädikantin Dätsch; Opfer: eigene Gemeinde
10.30 UhrLombach: Gottesdienst mit goldener Konfirmation; Pfarrerin Stierlen; Opfer: Notfallseelsorge Kirchenbezirk
10.30 UhrWittendorf: Gottesdienst; Prädikantin Dätsch; Opfer: Notfallseelsorge Kirchenbezirk
„wunderbar geschaffen!“ – Zum Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln
Christinnen der Cookinseln – einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt – laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: Wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns.
Sie sind herzlich eingeladen, am Freitag, 7. März 2025, einen der ökumenischen Weltgebetstag-Gottesdienste zu besuchen.
19:00 Uhr im Gemeindezentrum in Loßburg
19:30 Uhr im Gemeindehaus in Lombach
Die Gottesdienste in Loßburg werden aufgezeichnet, ins Gebrüder-Hehl-Stift übertragen und auf der Homepage eingestellt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Gottesdienste aus der Versöhnungskirche per Livestream zur jeweiligen Gottesdienstzeit mitzufeiern. Den Link dazu finden Sie auf der Startseite unserer Homepage. (www.lossburg-evangelisch.de). Die ausgedruckten Predigten finden Sie in der Regel am Ausgang der Versöhnungskirche.
Der Gottesdienst-Link in Wittendorf und die aufgenommenen Gottesdienste zum Nachhören können über die Homepage (www.kiwilo.de) abgerufen werden. Vom Gottesdienst in Lombach und Oberbrändi können Sie einen USB-Stick und vom Gottesdienst und in Wittendorf eine CD bekommen. Bitte melden Sie sich, wenn Sie Interesse daran haben.
Zusammen mit ca. 50 Kindern und über 20 Mitarbeitern bauten wir gemeinsam an einer LEGO-Stadt. Die Kinder haben mit viel Kreativität und Ausdauer ihre Bauwerke gestaltet und so wurde unsere Grundplatte schnell mit großen und kleinen Attraktionen gefüllt. Natürlich ging es auch bei den biblischen Geschichten rund ums Bauen. Beim Bau der Arche Noah, dem Turmbau zu Babel und dem Haus auf dem Fels waren die Kinder mit großem Eifer dabei. Singen und Essen kamen natürlich auch nicht zu kurz. Nach dem Abschlussgottesdienst am Sonntag konnten sich die Eltern, Geschwister, Großeltern … von der Baukunst ihrer Kinder überzeugen und die Stadt besichtigen. Bei Kaffee, Brezel und Hefezopf konnte man sich noch stärken bevor alle Bauwerke wieder abgebaut wurden.
Vielen Dank auch Jana von Stockum von der KEB Tübingen für ihre Unterstützung bei der Planung und Durchführung der LEGO-Tage.
treffen sich in den Ferien nach Vereinbarung
… in Loßburg
Freitag, 28. Februar
11.30 – 13.30 Uhr„Keiner is(s)t allein“ – Herzliche Einladung zum gemeinsamen Mittagessen im Saal des Gebrüder-Hehl-Stift
Speiseplan (ohne Gewähr):
Suppe, Kabeljau mit Senfsoße, Kartoffeln, Salat oder Schinkennudeln mit Tomatensoße, Salat und Dessert
Dienstag, 4. März
14.30 UhrFrauenkreis und Ökum. Frauentreff: Vorbereitung des Weltgebetstages im Gemeindezentrum
Mittwoch, 5. März
Kein Konfi-Unterricht
Donnerstag, 6. März
20.00 UhrPosaunenchorprobe nach Absprache
Freitag, 7. März
11.30 – 13.30 Uhr„Keiner is(s)t allein“ – Herzliche Einladung zum gemeinsamen Mittagessen im Saal des Gebrüder-Hehl-Stift
Speiseplan (ohne Gewähr):
Suppe, Hühnerfrikassee mit Champignons und Spargel, dazu Reis und Salat oder Appenzeller Nudelauflauf mit Gemüse und Salat, Dessert
17.00 UhrWochenschlussgottesdienst im Gebrüder-Hehl-Stift mit Pfarrer Michalak
… in Wittendorf
Altpapiersammlung am Samstag, 1. März, ab 08:00 Uhr
Das Jugendwerk Wittendorf sammelt Altpapier ein. Bitte stellen Sie das Papier gebündelt ab 08:00 Uhr am Straßenrand bereit. Der Erlös geht an die Jugendarbeit in Wittendorf.
Urlaub Pfarrer Ahlfeld …
Pfarrer Ahlfeld hat vom 3. bis 9. März 2025 Urlaub.
Die Vertretung übernimmt Pfarrer Honold aus Alpirsbach, Telefon 07444-2257
Kontakt
Pfarrer Ernest Ahlfeld, Pfarrhaus Loßburg, Weiherweg 21, Telefon 07446-1584
E-Mail: Ernest.Ahlfed@elkw.de
Pfarrerin Regina Stierlen, Pfarrhaus Wittendorf, Telefon 07446-41041
E-Mail: Regina.Stierlen@elkw.de
Pfarrbüro Loßburg, Martina Lägeler, Telefon 07446-1584
E-Mail: Pfarramt.Lossburg-1@elkw.de
Pfarrbüro Wittendorf, Beate Gaiser, Telefon 07446-41041
E-Mail: Pfarramt.Lossburg-2@elkw.de
Büro der Kirchenpflege: Petra Kampermann, Telefon 07446-916175
Öffnungszeiten: Mo., 15.00 – 18.00 Uhr; Di., Mi., Do., 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
E-Mail: Kirchenpflege.Lossburg@elkw.de