9.30 - 11.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Mittelstadt
(Info bei Tamara Kunst, Tel. 07127 / 7 28 96 36)
Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn.
(Lukas 18,31)
10.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus Reicheneck, Pfarrer Alexander Schweizer
Opfer: Dorfkirche
19.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Ev. Martinskirche in Pliezhausen (s. Hinweise)
Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.
(1. Johannes 3,8b)
10.00 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche Mittelstadt, Pfarrerin i.R. Anneliese Scheible
Oper: 2 Patenkinder der Kinderkirche
10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus in Reicheneck
Gruppen und Kreise schließen sich den Ferien an oder treffen sich nach individueller Vereinbarung.
in Pliezhausen „wunderbar geschaffen!“
Der Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln
Christinnen der Cookinseln – einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt – laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: Wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns.
Welche Sicht haben wir, welche Position nehmen wir ein - was bedeutet „wunderbar geschaffen!“ in unseren Kontexten? Was hören wir, wenn wir den 139. Psalm sprechen?
Sie sind herzlich eingeladen, am Freitag, 7. März 2025 zum Gottesdienst um 19.00 Uhr in der ev. Martinskirche in Pliezhausen. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir ein zum gemütlichen Beisammensein mit landestypischen Speisen.
um 13.30 Uhr in 72587 Römerstein-Böhringen, Turn- und Festhalle
„Lebe, lache, liebe … und sag‘ den Sorgen gute Nacht“
Referentin: Schwester Teresa Zukic
Römerstein-Böhringen:
Das Ev. Bauernwerk in Württemberg und das Katholische Landvolk laden ein zum „Ökumenischen Bauerntag“ am 09. März in Böhringen. Höhepunkt des Nachmittags in der Turn- und Festhalle ist der Vortrag von Schwester Teresa Zukic, der vielen Menschen schon durch Fernsehauftritte und ihre Bücher bekannt ist. Die Ordensfrau verbindet Humor und Begeisterung für das Leben und den Glauben miteinander und überzeugt mit lebensnahen Hilfestellungen. „Lebe, lache, liebe … und sag‘ den Sorgen gute Nacht“ ist ein Bestseller von Schwester Teresa und sie spricht alle Altersgruppen an.
Info:
www.hohebuch.de/veranstaltung/oekumenischer-bauerntag-2025/
Wir möchten die Reutlinger Tafel auch das ganze Jahr hindurch unterstützen und sammeln in einer Box vor dem Ev. Gemeindehaus Mittelstadt lang haltbare Produkte (bitte kein frisches Gemüse oder Obst und keine Waren (z.B. vakuumierte Wurst), die gekühlt werden müssen und nur ein kurzes Mindesthaltbarkeitsdatum haben). Bitte machen Sie bei dieser Aktion weiterhin tatkräftig mit! Die Reutlinger Tafel ist sehr dankbar für jede Gabe.
Herzlichen Dank für Ihre Gaben!
Herr Theo Reusch, Tel. 07127 7677, gibt Auskunft über die Veranstaltungen der Apis.
Anfragen für Vermietungen des Gemeindehauses in Mittelstadt richten Sie bitte an unsere Hausmeisterin, Frau Manuela Steck, Tel. 07127 89630 oder E-Mail: manuelasteck@t-online.de