19.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Ev. Martinskirche in Pliezhausen (s. Hinweise)
Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Johannes 3,8b)
10.00 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche Mittelstadt, Pfarrerin i.R. Anneliese Scheible
Oper: 2 Patenkinder der Kinderkirche
10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus in Reicheneck
Kinderchorproben im Gemeindehaus Mittelstadt
16.15 - 16.45 Uhr Gruppe 1
16.45 - 17.30 Uhr Gruppe 2 (verkürzt)
17.30 - 18.15 Uhr Gruppe 3
19.00 Uhr Kreativkiste im Gemeindehaus Mittelstadt (s. Hinweise)
15.30 Uhr Konfirmationsunterricht im Gemeindehaus Mittelstadt
19.00 Uhr Mona SpielA im Gemeindehaus Reicheneck (s. Hinweise)
9.30 – 11.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Mittelstadt
(Info bei Tamara Kunst, Tel. 07127 / 7 28 96 36)
18.00 Uhr Mitarbeiterabend im Gemeindehaus Mittelstadt
Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. (Römer 5,8)
10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Martinskirche Mittelstadt, Pfarrer Alexander Schweizer
Opfer: Eigene Gemeinde
Christinnen der Cookinseln - einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt - laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: Wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns.
Welche Sicht haben wir, welche Position nehmen wir ein - was bedeutet „wunderbar geschaffen!“ in unseren Kontexten? Was hören wir, wenn wir den 139. Psalm sprechen?
Sie sind herzlich eingeladen, am Freitag, 7. März 2025 zum Gottesdienst um 19.00 Uhr in der Evang. Martinskirche in Pliezhausen. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir ein zum gemütlichen Beisammensein mit landestypischen Speisen.
Beim nächsten Treffen der Kreativkiste am Dienstag. 11. März um 19 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Mittelstadt wird uns Gertraude an ihrem täglichen Gymnastikprogramm teilnehmen lassen. Bei ihren Übungen geht es v.a. um Erhaltung und Förderung von Beweglichkeit und Gleichgewicht sowie Vorbeugung und Therapie von Arthrosen, Osteoporose und sonstigen Verschleiß- und Abbauprozessen. Zum Zuschauen, besser noch zum Mitmachen sind alle Frauen eingeladen; Gymnastikmatte und Sportkleidung bitte mitbringen.
Das Team der Kreativkiste
am Mittwoch, 12. März 2025um 19.00 Uhr
Die Ev. Verbundkirchengemeinde lädt herzlich zum „Monatlichen Spiele-Abend“ ins Ev. Gemeindehaus Reicheneck ein. Alle im Alter ab 16 Jahren, die gerne spielen, Spielpartner suchen oder einfach nur neue Spiele kennenlernen wollen, sind willkommen. Zusammensein, Spaß und Unterhaltung stehen im Vordergrund.
Doris Stark und Martin Kalkhof stellen eine breite Auswahl an verschiedenen Gesellschaftsspielen zur Verfügung, und natürlich dürfen Sie auch eigene Spiele mitbringen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Doris & Martin
(Info: Tel. 07129 - 93 68 826)
Hallo, mein Name ist Timo Ade. Ich bin 23 Jahre alt und mache eine PIA (praxisintegrierte Ausbildung) zum Erzieher in Reicheneck. Kinder benötigen einen Raum für Spiel, Spaß und Gemeinschaft. Dies und biblische Geschichten möchte ich den Kindern (Alter: ca. 6 bis 10 Jahre) gerne in Form einer 14-tägigen „Jungschar" anbieten. Damit dieses Angebot in die Tat umgesetzt werden kann, suche ich noch Personen, die sich vorstellen könnten, dies mit mir weiter zu planen. Vielleicht habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne per Mail bei mir. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.
Meine Mail: Timo.ade@gmx.de
Mit freundlichen Grüßen Timo
Wie in Reicheneck, so möchten wir auch in Mittelstadt gerne wieder regelmäßig Kindergottesdienste feiern.
Dazu gehören eine lebendige Liturgie mit Liedern und Gebeten, biblische Geschichten, die anschaulich und altersgerecht erzählt werden sowie passende Spiele und auch Basteleien. Wir wollen gemeinsam die Botschaft der Bibel immer besser kennen lernen und entdecken, wie Gottes Plan für unser Leben aussieht.
Sie haben Freude bei der Arbeit mit Kindern und könnten sich vorstellen, mitzumachen? Dann rufen Sie unverbindlich bei Pfarrer Alexander Schweizer an, er kann Ihnen dazu Genaueres mitteilen. Tel.: 07127 97 23 10 oder per E-Mail: alexander.schweizer@elkw.de
Wir möchten die Reutlinger Tafel auch das ganze Jahr hindurch unterstützen und sammeln in einer Box vor dem Ev. Gemeindehaus Mittelstadt lang haltbare Produkte (bitte kein frisches Gemüse oder Obst und keine Waren (z. B. vakuumierte Wurst), die gekühlt werden müssen und nur ein kurzes Mindesthaltbarkeitsdatum haben). Bitte machen Sie bei dieser Aktion weiterhin tatkräftig mit! Die Reutlinger Tafel ist sehr dankbar für jede Gabe.
Herzlichen Dank für Ihre Gaben!
Herr Theo Reusch, Tel. 07127 7677, gibt Auskunft über die Veranstaltungen der Apis.
Anfragen für Vermietungen des Gemeindehauses in Mittelstadt richten Sie bitte an unsere Hausmeisterin, Frau Manuela Steck, Tel. 07127 - 8 96 30 oder E-Mail: manuelasteck@t-online.de
Anfragen für Vermietungen des Gemeindehauses in Reicheneck richten Sie bitte an unsere Hausmeisterin, Frau Nadja Dumrauf, Tel.: 07121 - 16 17 15
Lebe, lache, liebe ... und sag‘ den Sorgen gute Nacht
Referentin: Schwester Teresa Zukic
Römerstein-Böhringen:
Das Evang. Bauernwerk in Württemberg und das Katholische Landvolk laden ein zum Ökumenischen Bauerntag am 09. März in Böhringen. Höhepunkt des Nachmittags in der Turn- und Festhalle ist der Vortrag von Schwester Teresa Zukic, die vielen Menschen schon durch Fernsehauftritte und ihre Bücher bekannt ist. Die Ordensfrau verbindet Humor und Begeisterung für das Leben und den Glauben miteinander und überzeugt mit lebensnahen Hilfestellungen. „Lebe, lache, liebe … und sag‘ den Sorgen gute Nacht“ ist ein Bestseller von Schwester Teresa und sie spricht alle Altersgruppen an.
Info:
www.hohebuch.de/veranstaltung/oekumenischer-bauerntag-2025/