Evangelische Kirchengemeinde Mittelstadt
72766 Reutlingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Termine und Veranstaltungen für Mittelstadt und Reicheneck

Plakat für Titelseite Donnerstag, 20. März 14.30 Uhr Dorftreff im Gemeindehaus Reicheneck (s. Hinweise) Freitag, 21. März 9.30...
Timo Ade
Timo AdeFoto: Timo Ade

Plakat für Titelseite

Donnerstag, 20. März

14.30 Uhr Dorftreff im Gemeindehaus Reicheneck (s. Hinweise)

Freitag, 21. März

9.30 – 11.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Mittelstadt

(Info bei Tamara Kunst, Tel. 07127 / 7 28 96 36)

19.00 Uhr Männerstammtisch unterwegs – Besuch bei der Feuerwehr Mittelstadt (s. Hinweise)

Sonntag, 23. März – Okuli

Wochenspruch:

Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. (Lukas 9,62)

10.00 Uhr Kunterbunte Kirche in der Martinskirche Mittelstadt (s. Hinweise)

Team Kunterbunte Kirche und Pfarrer Alexander Schweizer

Opfer: Jugendarbeit

Montag, 24. März

Kinderchorproben im Gemeindehaus Mittelstadt:

16.15 – 16.45 Uhr Kindergartenkinder

16.45 – 17.30 Uhr Vorschulkinder/1. Klasse

17.30 – 18.30 Uhr ab Klasse 2

Mittwoch, 26. März

15.30 Uhr Konfirmationsunterricht im Gemeindehaus Mittelstadt

19.00 Uhr Passionsandacht I im Gemeindehaus Mittelstadt, Pfarrer Alexander Schweizer (s. Hinweise)

Freitag, 28. März

9.30 – 11.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Mittelstadt

(Info bei Tamara Kunst, Tel. 07127 / 7 28 96 36)

19.00 – 22.00 Uhr Offener Abend für die Jugend (s. Hinweise)

Samstag, 29. März

16.30 Uhr Diamantene Hochzeit Ehepaar Hild, Pfarrer Alexander Schweizer, mit Akkordeon-Ensemble

Sonntag, 30. März – Lätare

Wochenspruch:

Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. (Johannes 12,24)

10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen, Pfarrer Alexander Schweizer

Opfer: Studienhilfe

In diesem Gottesdienst werden getauft: Toni und Paula Sautter sowie Caja Ziegler

Hinweise

Dorftreff am Donnerstag, 20. März

Herzliche Einladung zum nächsten „Dorftreff“ in Reicheneck: gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen am Donnerstag, 20. März, ab 14.30 Uhr im ev. Gemeindehaus.Wieder mit einer zusätzlichen Tischgruppe im ruhigeren Nebenzimmer. Ebenerdiger Zugang über Garteneingang/Küche möglich.
Das Helferteam freut sich über rege Teilnahme von Jung und Alt!

Männerstammtisch unterwegs

Besichtigung der Feuerwehr in Mittelstadt am Freitag, 21. März 2025

Herzliche Einladung zu diesem interessanten Abend. Hier haben wir die Möglichkeit, einmal auch hinter die Kulissen unserer Feuerwehr zu schauen. Sicher werden wir viel über den wertvollen freiwilligen Dienst der Einsatzkräfte erfahren. Beginn ist um 19.00 Uhr, anschließend gibt es ein kleines Vesper.

Bitte um Anmeldung bei Ditmar Rau (07127 71309) bis spätestens 20. März 2025. Vielen Dank schon jetzt an die Feuerwehr Mittelstadt.

Der Männerstammtisch

Kunterbunte Kirche am 23. März

Herzliche Einladung zu den Passionsandachten in Mittelstadt und Reicheneck

Offener Abend für die Jugend im Gemeindehaus Mittelstadt

Herzliche Einladung an alle Jugendlichen zum Offenen Abend am Freitag, 28. März ab 19.00 Uhr in die Jugendräume im Gemeindehaus Mittelstadt. Kommt mit euren Freunden vorbei und genießt einen entspannten Abend. Es warten Snacks und Getränke, Gemeinschaftsspiele, Tischkicker und vieles mehr auf euch!

Die Jugendmitarbeiter freuen sich auf euch!

Mitarbeiter*innen für Jungschar in Reicheneck gesucht!

Hallo, mein Name ist Timo Ade. Ich bin 23 Jahre alt und mache eine PIA (praxisintegrierte Ausbildung) zum Erzieher in Reicheneck. Kinder benötigen einen Raum für Spiel, Spaß und Gemeinschaft. Dies und biblische Geschichten möchte ich den Kindern (Alter: ca. 6 bis 10 Jahre) gerne in Form einer 14-täglichen „Jungschar“ anbieten. Damit dieses Angebot in die Tat umgesetzt werden kann, suche ich noch Personen, die sich vorstellen könnten, dies mit mir weiter zu planen. Vielleicht habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne per E-Mail bei mir. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.

Meine E-Mail-Adresse: Timo.ade@gmx.de

Mit freundlichen Grüßen

Timo

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für einen Kindergottesdienst in Mittelstadt gesucht!

Wie in Reicheneck, so möchten wir auch in Mittelstadt gerne wieder regelmäßig Kindergottesdienste feiern. Dazu gehören eine lebendige Liturgie mit Liedern und Gebeten, biblische Geschichten, die anschaulich und altersgerecht erzählt werden, sowie passende Spiele und auch Basteleien. Wir wollen gemeinsam die Botschaft der Bibel immer besser kennenlernen und entdecken, wie Gottes Plan für unser Leben aussieht.

Sie haben Freude bei der Arbeit mit Kindern und könnten sich vorstellen, mitzumachen? Dann rufen Sie unverbindlich bei Pfarrer Alexander Schweizer an, er kann Ihnen dazu Genaueres mitteilen, Tel. 07127 97 23 10 oder per E-Mail: alexander.schweizer@elkw.de.

Weitere Unterstützung der Reutlinger Tafel

Wir möchten die Reutlinger Tafel auch das ganze Jahr hindurch unterstützen und sammeln in einer Box vor dem ev. Gemeindehaus Mittelstadt lang haltbare Produkte (bitte kein frisches Gemüse oder Obst und keine Waren (z. B. vakuumierte Wurst), die gekühlt werden müssen und nur ein kurzes Mindesthaltbarkeitsdatum haben). Bitte machen Sie bei dieser Aktion weiterhin tatkräftig mit! Die Reutlinger Tafel ist sehr dankbar für jede Gabe.

Herzlichen Dank für Ihre Gaben!

Veranstaltungen der Apis

Herr Theo Reusch, Tel. 07127 7677, gibt Auskunft über die Veranstaltungen der Apis.

Vermietungen Gemeindehaus Mittelstadt und Gemeindehaus Reicheneck

Anfragen für Vermietungen des Gemeindehauses in Mittelstadt richten Sie bitte an unsere Hausmeisterin, Frau Manuela Steck, Tel. 07127 - 8 96 30 oder E-Mail: manuelasteck@t-online.de.

Anfragen für Vermietungen des Gemeindehauses in Reicheneck richten Sie bitte an unsere Hausmeisterin, Frau Nadja Dumrauf, Tel.: 07121 - 16 17 15.

Erscheinung
Gemeindebote der Reutlinger Stadtteile Mittelstadt, Reicheneck und Sondelfingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Reutlingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto