TSG Turn- und Sportgemeinschaft Kronau e. V.
76709 Kronau
NUSSBAUM+
Sonstige

TG Kraichgau

TG Kraichgau sichert sich zweiten Saisonsieg gegen Rastatter TV Am vergangenen Wochenende feierte die TG Kraichgau einen beeindruckenden Sieg gegen den...

TG Kraichgau sichert sich zweiten Saisonsieg gegen Rastatter TV

Am vergangenen Wochenende feierte die TG Kraichgau einen beeindruckenden Sieg gegen den Rastatter TV. Mit einem Endergebnis von 263,90:247,20 Punkten konnte die Mannschaft alle sechs Geräte für sich entscheiden und somit einen klaren Erfolg verbuchen.

Besonders erwähnenswert ist die deutliche Steigerung am Pauschenpferd im Vergleich zur Vorwoche. Die Turner der TG Kraichgau zeigten sich hier deutlich verbessert und konnten mit dieser Leistungssteigerung maßgeblich zum späteren Erfolg beitragen.

Nach zwei Siegen in Folge hat die TG Kraichgau ihr eigentliches Saisonziel, den Klassenerhalt, bereits erreicht. Die Mannschaft blickt nun optimistisch auf die kommenden Wettkämpfe und hofft, ihre Erfolgsserie fortsetzen zu können. Dass es so weit gekommen ist, war einem gelungenen Wettkampfauftakt zu verdanken.

Am Startgerät, dem Boden dominierte die Kraichgauriege mit einer beeindruckenden Gesamtpunktzahl von 46,10 Punkten. Florian Durm führte das Team mit einer herausragenden Leistung von 11,95 Punkten an, dicht gefolgt von Maurus Schneider mit 11,80 P. Auch Christian Kieckeben und Tom Kleiber trugen mit soliden Leistungen von 11,40 bzw. 10,95P. zum 46,10:45,00P. Geräteerfolg bei.

Wie bereits erwähnt, konnte am Pauschenpferd eine deutliche Steigerung im Vergleich zur Vorwoche festgestellt werden. Erzielt wurden insgesamt 39,30 P. auf Seiten der TG, während die Rastatter 38,05P. erturnten. Simon Schuhmacher glänzte mit 10,20 Punkten, während Maurus Schneider und Florian Durm mit 9,85 bzw. 9,70 Punkten ebenfalls starke Leistungen zeigten. Der Rastatter TV konnte hier nicht ganz mithalten, obwohl Patrick Dietsche mit 9,95 Punkten eine solide Leistung zeigte.

An den Ringen setzte die TG Kraichgau ihre Dominanz weiter fort und konnte auch dieses Geräteduell mit 45,75:40,30 P. für sich entscheiden. Sebastian Mächtel beeindruckte mit 11,60P., während Florian Durm und Christian Kieckeben mit 11,40 bzw. 11,35P. ebenfalls hervorragende Leistungen zeigten. Etwas höhere Ausgangswertungen in der Schwierigkeit und eine technisch ausgereiftere Präsentation der Übungen waren für den deutlichen Geräteerfolg maßgeblich mitverantwortlich.

Beim Sprung zeigten die Kraichgauer erneut ihre Stärke und erzielten insgesamt 45,50 P. während die Turner aus der Barrockstadt 42,70P. erreichen konnten. Alle Springer der TG erwischten einen Tag erster Güte. Florian Durm erhielt für seinen Tsukahara gestreckt 11,95P. Christian Kieckeben erhielt für seinen Handstandüberschlag 11,30P., hier gilt besonders zu erwähnen, dass er von den strengen Kampfrichtern lediglich 0,3P. für Haltungs- und Technikfehler abgezogen bekam. Maurus Schneider erhielt für seinen erstmals präsentierten Überschlag-Salto vorwärts 11,225P. Auch Sebastian Mächtel konnte nochmals 11,00P. für seinen Überschlag beisteuern. Lediglich Benedikt Brecht hatte mit seinem gehockten Tsukahara etwas Pech und musste bei der Landung auf die Matte greifen. 9,50P. bekam er für seinen Sprung, den er bestimmt in dieser Saison noch öfter zeigen wird.

Am Barren erzielte die TG Kraichgau eine Gesamtpunktzahl von 44,50 P. Christian Kieckeben und Sebastian Mächtel führten das Team mit jeweils 11,35P. an, dicht gefolgt von Florian Durm mit 11,15 Punkten. Maurus Schneider und Benjamin Seitz rundeten das Ergebnis mit 10,65 und 10,20 Punkten ab. Der Rastatter TV konnte an den Holmen 41,10P. erzielen und musste so die TG weiter davonziehen lassen.

Vor dem Reckturnen führte die TG Kraichgau bereits mit 14,00 P. (221,015:207,15P). Eine starke Leistung krönte den erfolgreichen Tag – man erzielte insgesamt 42,75P. während der Rastatter TV 40,05P. auf der Habenseite verbuchen konnte. Wieder war es Florian Durm, der mit 11,00P. das höchste Geräteergebnis erreichte. Der am letzten Samstag noch wegen Krankheit fehlende Simon Schuhmacher erturnte mit 10,80P. etwas mehr als sein Mannschaftskamerad Christian Kieckeben, der 10.65P. erhielt. Alle drei hatten somit eine höhere Wertung als der beste Turner des TV Rastatt. Beim Rastatter TV erzielte Niklas Hein mit 10,35 Punkten die höchste Wertung.

Herzlichen Glückwunsch an die TG Kraichgau für diesen großartigen Erfolg!

Der nächste Wettkampf findet am 23.03.2025 um 15:00 Uhr gegen den TV Bretten in der Mehrzweckhalle Kronau statt. Wir wünschen der TG Kraichgau viel Erfolg und hoffen auf eine Fortsetzung ihrer Siegesserie!

G. Durm

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kronau
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Kronau

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto