Am vergangenen Samstag empfing die zweite Mannschaft der TG Schömberg den VfL Pfullingen zum letzten Heimwettkampf der Saison. In der Schömberger Sporthalle zeigten die Gastgeber eine geschlossene Mannschaftsleistung und entschieden alle sechs Geräte für sich. Mit 244,35 : 207,60 Punkten sowie einem klaren 12:0 bei den Gerätepunkten ging der Tagessieg verdient an die Schömberger.
Solider Auftakt am Boden
Der Wettkampf begann am Boden, wo Schömberg mit sauberen Übungen und hoher Schwierigkeit überzeugte. Besonders hervorzuheben war hier Simon Schlegel, der mit 13,35 Punkten die Tageshöchstwertung an diesem Gerät erreichte. Auch Emil Rauber (11.10), Eliano Rath (11.10) und Noah Schmidt (11.75) brachten ihre Übungen sicher durch, sodass die TGS II mit einem klaren Gerätesieg von 47.30 : 44.80 Punkten in den Wettkampf startete.
Deutlicher Vorteil am Pauschenpferd
Am Pauschenpferd spielte Schömberg seine Routine aus. Die Übungen von Rauber (9.75), Schmidt (8.95), Hoh (9.70), Rath (7.75) und Schlegel (10.60) wurden sauber durchgeturnt und mit geringen Abzügen belohnt. Im Vergleich zu Pfullingen, das an diesem Gerät etwas mehr mit Unsicherheiten zu kämpfen hatte, baute die TGS ihren Vorsprung deutlich aus.
Kraft und Kontrolle an den Ringen
Auch an den Ringen konnten die Schömberger Porger (7.30), Rauber (10.75), Hoh (11.05), Rath (11.25) und Schlegel (11.90) den Vorsprung weiter ausbauen und mit sehr sauberen Übungen punkten. Somit wurde das Gerät mit 44,95 : 33,40 Punkten gewonnen.
Sprung: Enge Entscheidung zugunsten der Gastgeber
Der Sprung war das ausgeglichenste Gerät des Tages, doch auch hier behielt Schömberg die Oberhand. Mit insgesamt 41.80 : 40.55 Punkten holte man sich erneut die Gerätepunkte. Simon Schlegel zeigte mit 10.65 Punkten den besten Sprung des Teams, gefolgt von Noah Schmidt (10.55), Martin Baermann (10.30), Mika Hoh (10.30) und Emil Rauber (10.10).
Technisch sauberer Durchgang am Barren
Auch am Barren lief für die TGS II alles nach Plan. Mit stabilen Übungen und geringen Abzügen behielten die Gastgeber die Oberhand. Pfullingen hielt gut mit, konnte die leichten Unsicherheiten jedoch nicht vollständig vermeiden. Die Schömberger Mika Hoh (10.20), Eliano Rath (10.05), Paul Porger (10.35) und Simon Schlegel (11.65) brachten somit den nächsten Gerätesieg mit nach Hause.
Reck sichert das perfekte Ergebnis
Zum Abschluss ging es ans Reck, wo Schömberg den letzten Gerätesieg des Tages einfuhr. Auch wenn die Übungen auf beiden Seiten nicht frei von Fehlern waren, konnte sich das junge Schömberger Team mit Emil Rauber (5.50), Eliano Rath (6.15), Paul Porger (7.45), Mika Hoh (6.60) und Simon Schlegel (8.85) durchsetzen
Mit einem überzeugenden Gesamtergebnis von 244.35 (TGS) : 207.60 (VfL) Punkten beendet die TG Schömberg II die Saison auf dem zweiten Tabellenplatz. Der Sieg gegen den VfL Pfullingen war das Resultat einer geschlossenen Teamleistung, bei der alle Turner ihren Beitrag zum Erfolg leisteten. Die Mannschaft hat sich somit zum Ligafinale am 10. Mai in Ludwigsburg qualifiziert, bei dem um den Aufstieg in die Bezirksliga geturnt wird!
Ein großer Dank gilt unseren Kampfrichtern Julia Schweizer und Daniel Hauser. Außerdem geht ein großer Dank an Kai Bross, der an allen Heimwettkämpfen die Bewirtung übernommen hat, sowie Gabriele Bacher und Stefanie Sauter, welche die Ergebniseingabe übernommen haben.