Auch unsere zweite Mannschaft ging am vergangenen Samstag an die heimischen Geräte. Die im Durchschnitt noch sehr junge Mannschaft konnte ihre Leistungen gegen die zweite Mannschaft des mehrfachen deutschen Meisters, die KTV Straubenhardt II, sehen lassen.
Der Wettkampf begann am Barren. Hier gingen Mika Hoh (10.00 Punkte), Martin Baermann (11.15 Punkte), Ben Adler (10.50 Punkte), Eliano Rath (9.05 Punkte) und Simon Schlegel (11.50 Punkte) an das Gerät. Trotz einiger sehr strittigen Kampfrichterentscheidungen konnte die Mannschaft sich hier sehr starke 43.15 Punkte erturnen und ging mit nur 2,75 Punkten Rückstand zu den Gästen ans nächste Gerät, das Reck. Mit den Leistungen am Reck konnten unsere Turner mehr als zufrieden sein. Gegen unsere Turner, Paul Porger (8.25 Punkte), Emil Rauber (8.65 Punkte), Mika Hoh (7.40 Punkte), Simon Schlegel (9.30 Punkte) und Martin Baermann (10.80 Punkte), konnte selbst der ehemalige Bundesligaturner der KTV, Jeff Gänger (12.90 Punkte), nichts mehr für die Gäste herausholen. Somit gewann die TGS II das Reck mit 37.00 zu 35.75 Punkten. Mit diesem Gerätesieg und noch größerem Ansporn gingen unsere Jungs an das letzte Gerät der ersten Halbzeit, den Boden. Leider half die neue Motivation nicht viel und Eliano Rath startete für die TGS II am Boden leider mit einem Sturz. Trotzdem konnte er noch 11.05 Punkte für die TGS holen.
Weiter ging es mit Paul Porger (10.90 Punkte), Ben Adler (12.00 Punkte), Martin Baermann (11.25 Punkte) und Simon Schlegel (12.25 Punkte). Trotz dieser guten Wertungen hatte die KTV Straubenhardt am Boden klar die Nase vorn. So stand es nach dem Boden 126.70 : 131.60 Punkte für die Gäste. Nach der Halbzeitpause ging es für die Schömberger weiter am Pauschenpferd, dem Zittergerät. Leider konnten die Turner der Gäste hier stärkere Nerven zeigen und die Schömberger klar hinter sich lassen. Das Pferd endete mit einem Ergebnis von 35.20 : 41.55 Punkte.
Am vorletzten Gerät, den Ringen, wurde es nochmals ein wenig spannender. Die Schömberger Emil Rauber (10.25 Punkte), Mika Hoh (10.50 Punkte), Eliano Rath (10.30 Punkte), Simon Schlegel (10.75 Punkte) und Martin Baermann (11.00 Punkte) zeigten fast fehlerfreie Übungen. Dennoch reichte es nicht ganz für die nächsten Gerätepunkte und die Ringe endeten mit 42.55 : 43.95 Punkten knapp für die Gegner. Noch knapper war das Ergebnis am Sprung. Hier gingen Eliano Rath (10.45 Punkte) Mika Hoh (10.65 Punkte), Noah Schmidt (10.60 Punkte), Martin Baermann (10.80 Punkte) und Simon Schlegel (11.00 Punkte) an den Start. Leider ging auch dieses Gerät mit einem sehr knappen Endergebnis von 43.05 : 43.35 Zählern an die Gäste.
Der Wettkampf endete mit einem Ergebnis von 247.50 Punkte (TGS) zu 260.45 Punkte (KTV). Zwei der drei besten Sechskämpfer kamen hierbei aus Schömberg. Martin Baermann wurde mit insgesamt 64.50 Punkten Zweitbester; Simon Schlegel mit 64.35 Drittbester Turner des Wettkampfs. Die Schömberger können mit ihren Leistungen insgesamt zufrieden sein. Es gilt nun im letzten (Heim-) Wettkampf der Runde am 12.04. gegen den VfL Pfullingen nochmals alles aus sich herauszuholen, um den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen. Beginn ist um 14:30 Uhr in der Schömberger Turnhalle, wir freuen uns über lautstarke Unterstützung.