präsentiert
(Komödie in drei Akten von Beate Irmisch)
Die Eintrittsgelder erhält der Kulturring für den Erhalt der Kelter.
Freitag, 25.10.2024, und Samstag, 26.10.2024, in der Kirbachtalhalle in Hohenhaslach mit Bewirtung; Saalöffnung: 18.00 Uhr; Beginn: 20.00 Uhr; Eintritt: 10,00 €
Kartenvorverkauf ab 11.10.2024 bei OK-Autoservice Hohenhaslach, (Im Bromberger Pfad 10, Di.–Fr. 9–12 Uhr und 13–17 Uhr)
Inhalt
Was war doch der gute Detlef Brösel in jungen Jahren ein Draufgänger, bevor er der herrschsüchtigen Erika in die Hände fiel. Seit 25 Jahren ist er mit ihr verheiratet und nichts erinnert mehr an den Tausendsassa von damals.
Und nun der Lichtblick: Erika muss nach einer Hüftgelenk-Operation für einige Wochen zur Kur. Endlich will der liebe Detlef mit seinem Kumpel Eberhard die Gunst der Stunde nutzen, um wieder ein Stück Freiheit zu genießen wie in seiner Sturm-und-Drang-Zeit. Da die resolute Erika ihren Detlef kennt wie keine andere, hat sie für ihre Abwesenheit bereits Vorkehrungen getroffen, ihm ordentlich die Suppe zu versalzen.
In weiser Voraussicht beauftragt sie Klothilde, Nachbarin und beste Freundin, sich um ihren Göttergatten zu kümmern. Leider hat sie damit den Bock zum Gärtner gemacht, denn Klothilde, im Ort als eiserne Jungfrau bekannt, ist sehr verliebt in den guten Detlef, der doch nur ein bisschen Spaß haben möchte. Mit Argusaugen verfolgt sie jeden Schritt des armen Strohwitwers und gerät dabei in eine nächtliche unangenehme Situation, denn ganz so allein ist Vati Detlef doch nicht zu Hause!
Wer wissen möchte, was es mit der unangenehmen Situation auf sich hat, sollte sich schnell Eintrittskarten für eine der Vorstellungen am Freitag, 25.10.2024, oder Samstag, 26.10.2024, um 20 Uhr in der Kirbachtalhalle in Hohenhaslach besorgen!