Badisches Staatstheater Karlsruhe
76137 Karlsruhe
NUSSBAUM+
Bühne

Theaterabonnement Karlsruhe – Mittwoch B35

Theaterfahrt am Mittwoch, den 18.12.2024 – "THE WRECKERS" Liebe Theaterabonnenten, amMittwoch, den 18. Dezember 2024 findet unsere nächste Theaterfahrt...

Theaterfahrt am Mittwoch, den 18.12.2024 – "THE WRECKERS"

Liebe Theaterabonnenten,

amMittwoch, den 18. Dezember 2024 findet unsere nächste Theaterfahrt statt:

THE WRECKERS

Oper von Ethel Smyth

Libretto von Henry Brewster

„Die alte Geschichte des Strandrechts ging mir nicht aus dem Kopf“, erinnert sich die englische Komponistin Ethel Smyth in ihren Memoiren, und besonders eine Legende inspirierte sie zu ihrer dritten Oper, für die sie selbst die Libretto-Ideen lieferte: An der rauen Küste Cornwalls lässt eine religiös eingeschworene Dorfgemeinschaft Schiffe durch manipulierte Leuchtfeuer stranden und tötet die Besatzung, um von der Beute zu leben. Ein junges Paar widersetzt sich dieser grausamen Praxis, indem es die Schiffe heimlich warnt – und wird dafür zum Tode verurteilt. Für die eigenen Überzeugungen bedingungslos einzustehen, war wichtig für die Kosmopolitin und Frauenrechtlerin Smyth, die ebenso musikalisch von Gustav Mahler wie für ihre unbestechliche politische Meinung vom deutschen Kaiser geschätzt wurde. International ist auch die Aufführungsgeschichte von The Wreckers: Zugrunde liegt ein französisches Libretto, die Uraufführung fand in einer nicht autorisierten deutschen Version 1906 in Leipzig statt, 1909 brachte Smyth in London die für sie gültige englische Fassung zur Erstaufführung. Mit ihr zeigt nun Regisseur Keith Warner, warum auch ihm dieses Stück schon seit Langem nicht aus dem Kopf geht ...

Regisseur Keith Warner, in Karlsruhe bekannt durch seine Inszenierungen von Parsifal, Wahnfried und Elektra, und weltweit an Häusern von Bayreuth bis Tokio tätig, ist seit 40 Jahren von diesem essentiellen Werk fasziniert und sieht darin heute die frappierende Aktualität einer moralisch fragwürdigen Gesellschaft, die auf Kosten anderer Menschen lebt und die Welt zugrunde richtet: "We are the Wreckers".

Dauer: ca. 2 Std. 40 Min. – 1 Pause

Die Aufführung beginnt um 20.00 Uhr und die Abfahrtszeiten des Busses sind wie folgt:

18.45 Uhr in Langenbrücken (Haltestelle: Südring)

18.47 Uhr in Langenbrücken (Haltestelle: ehem. Ochsen)

18.50 Uhr in Mingolsheim (Haltestelle: Bahnhofstraße vor ehem. Post)

18.55 Uhr in Kronau (Haltestelle: Volksbank)

18.57 Uhr in Kronau (Haltestelle: Kriegerdenkmal)

Bei Fragen zum Theaterabonnement und Busfahrten zu den jeweiligen Theatervorstellungen stehe ich Ihnen gerne unter der Telefon-Nr. 07253/31987 zur Verfügung.

Ihnen und Ihren Familien wünsche ich frohe und gesegnete Weihnachten und einen guten Start hinein in ein friedvolles und gesundes Jahr 2025.

Helga Moch-Maier

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kronau
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Kronau

Kategorien

Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto