Mit der letzten Vorstellung am Wochenende vor Weihnachten ist eine erfolgreiche Spielsaison zu Ende gegangen. Tolles Stück, tolles Ensemble, tolle TH-terle-Gäste; dieses Trio waren die maßgeblichen Zutaten und Triumphkarten für die Jubiläumsabende mit dem Lachschlager „Benimmstudio Häberle“.
Für das Ensemble endete mit der „Dernière“ auch eine harte und entbehrungsreiche Zeit mit 30 Probeabenden und neun Vorstellungen; aber es war für uns auch eine schöne Zeit, in der wir Teamwork gelebt haben und in der auch die hinzugekommenen „Frischlinge“ gespürt haben, dass wir eine tolle Truppe sind, in der man sich wirklich wohlfühlen kann.
Dass wir ohne krankheitsbedingte Ausfälle diese Saison überstanden haben, war wohl ein großes Glück, und dass die beiden letzten Vorstellungen überhaupt stattfinden konnten, hatten wir nur der Konstitution und dem eisernen Willen von unserem Atta Eberle zu verdanken, der nach einem Arbeitsunfall tags zuvor trotz zweier gebrochener Rippen seine Mitspieler nicht im Stich ließ und stark bandagiert seine Rolle auf der Bühne bravourös meisterte.
Bedanken möchten wir uns nach Beendigung unserer Theatertage bei unserem Sportgaststättenwirt Georg und seiner Frau Zaklina, die uns bei jeder Vorstellung mit Getränken und einem leckeren Essen versorgt haben. Des Weiteren geht ein besonderer Dank an Isolde Rieger, Ehefrau unseres Aktiven Pit Rieger, die uns bei den Probe- und Vorstellungsabenden mit köstlichen Spezialitäten ihrer Backkunst verwöhnt hat. Sehr wichtig für uns ist überdies wieder einmal ein Mann gewesen, der die „Billettle“ verkauft, die beim Kartenvorverkauf nicht an den Mann bzw. Frau gebracht wurden, deshalb hierfür ein herzliches Dankeschön an Herrn Frank Mainka vom hiesigen gleichnamigen Optikhaus. Nicht vergessen dürfen wir schließlich unsere diesjährigen Sponsoren, denen unser Schlussdank gilt: Herrn Andreas Kübler für den Druck des Faltblattes, den Herren Marius Linkohr und Peter Bickel für das Bühnenmobiliar und schließlich Herrn Heinz Röhrich für die Edelstahlvorrichtung für unsere neue „Umkleide“ im hinteren Teil der Gaststätte.
Spendenübergabe
Spenden sind immer willkommen, und besonders dann natürlich auch angebracht, wenn sie einem guten Zweck dienen; so auch die 600.- €, die als Erlös aus der Seniorenvorstellung unseres schwäbischen Vierakters „Benimmstudio Häberle“ hervorgingen. Mit diesem Betrag hatten nämlich die Besucher bei der eintrittsfreien Vorstellung für ältere Mitbürger unserer Gemeinde den Bauch unseres Säukübel-Sparschweins gefüllt. Da Bedarf und Bedürfnisse gleichermaßen vereinsintern vorhanden sind, waren wir uns nach dem Schlachttag einig, mittels einer ansehnlichen Finanzspritze diesmal der Jugend der Abteilung Tischtennis eine Freude zu bereiten.
Wie Abteilungsleiter Bernhard Löw und Jugendleiter Andreas Marré bei der Übergabe des stattlichen Betrags während des letzten Jugendtrainings zwei Tage vor Weihnachten freudig mitteilten, soll diese großzügige Spende sinnvoll verwendet werden; so denke man beispielsweise an einen kleinen Ausflug der TSV-TT-Jugendlichen mit gemeinsamem Besuch eines Spiels des Drittligisten Neckarsulmer Sport-Union.
Wir wünschen der mittlerweile auf 50 Jugendliche angewachsenen sportlich ambitionierten Gruppe samt ihrer sehr engagierten Jugendtrainer Marco Faulhaber, Alex Tiron, Caren Schoch und Andreas Marré auch im Jahr 2024 viel Spaß und ein erfolgreiches Wirken an der Platte.
ham.