Burgfestspiele Jagsthausen gGmbH
Burgfestspiele Jagsthausen gGmbH
74249 Jagsthausen
NUSSBAUM+
Bühne

Thomas Sarbacher ist „Götz von Berlichingen“ in der 75. Spielzeit der Burgfestspiele Jagsthausen

Es steht fest: Thomas Sarbacher ist „Götz von Berlichingen“ in der Jubiläumsspielzeit 2025. Der gebürtige Hamburger, der mittlerweile seit vielen...
Thomas Sarbacher ist „Götz von Berlichingen“.
Thomas Sarbacher ist „Götz von Berlichingen“.Foto: Alexander Hörbe

Es steht fest: Thomas Sarbacher ist „Götz von Berlichingen“ in der Jubiläumsspielzeit 2025. Der gebürtige Hamburger, der mittlerweile seit vielen Jahren in Zürich lebt, steht im kommenden Sommer erstmals als Titelheld auf der Burghofbühne. Unter der Regie von der in Jagsthausen bekannten Regisseurin Laura Remmler gibt er den Titelhelden im Traditionsstück der Burgfestspiele. Premiere ist am 5. Juni 2025.

Sein Jagsthausen-Debüt gibt er aber bereits am Samstag, 1. März um 19.00 Uhr im Gewölbe der Götzenburg. In seinem Programm „Goethe – Reineke Fuchs“ liest er aus Johann Wolfgang von Goethes Epos „Reineke Fuchs“.

Thomas Sarbacher freut sich auf den Sommer 2025: „Das Angebot, ‚den Götz‘ in Jagsthausen zu spielen, hat mich zuerst einmal überrascht, dann aber sehr gefreut und die erste Begegnung mit Eva Hosemann und Laura Remmler verlief so, wie man es sich immer wünscht: Wir waren gleich in der Geschichte … Der Götz gefällt mir mit seiner Kraft und seinem Ungestüm, aber auch seiner Willkür und einer abgebrauchten Auffassung von Privileg und Freiheit. Ich bin neugierig und gespannt auf die Arbeit.“

„Es ist eine große Freude, Thomas Sarbacher als Darsteller für die Figur ‚Götz von Berlichingen‘ gewonnen zu haben. Er ist ein Schauspieler, der sich mit großer Empathie, Klugheit und Neugier dieser Figur nähert, um sie zu durchdringen. Ich freue mich sehr auf seinen Götz!“, so die künstlerische Leiterin Eva Hosemann.

„Götz“-Regisseurin Laura Remmler ist ebenfalls glücklich mit der Besetzung: „Thomas Sarbacher ist ein sehr charismatischer, sensibler und kraftvoller Darsteller, der, wie ich, großen Spaß an der Analyse der Figur und ihrer Geschichte, ihren Licht- und Schattenseiten hat. Er ist der ideale Schauspieler, um dieser vielschichtigen, ambivalenten und spannenden Figur des Götz viele Facetten abzugewinnen und lebendig zu machen.“

Zur Person

Thomas Sarbacher arbeitet als freischaffender Schauspieler in Deutschland und in der Schweiz. Nach langjähriger Zugehörigkeit zum Ensemble der Bremer Shakespeare Company folgten diverse Gastengagements an Theatern in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Hinzu kam seit dem Jahr 2000 die Arbeit für Film und Fernsehen. Heute macht er darüber hinaus viele Lesungen, liest Hörbücher ein, unter anderem für die Schweizer Bibliothek für Blinde und Sehbehinderte und erarbeitet Theaterproduktionen, die er in Zürich zur Aufführung bringt.

Karten gibt es online unter www.burgfestspiele-jagsthausen.de, per E-Mail unter info@burgfestspiele-jagsthausen.de, telefonisch unter 07943/912345 oder persönlich an der Theaterkasse im TicketCenter.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Jagsthausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024

Orte

Jagsthausen

Kategorien

Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
von Burgfestspiele Jagsthausen gGmbH
13.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto