Gemeinsam statt einsam – unter diesem Motto feierte Tiefenbach das erste Mal den Advent mit einem begehbaren Adventskalender. Jeden Abend im Advent wurde um 18 Uhr ein Adventsfenster geöffnet: Ob Traktorfenster, Torbogen, Haustür oder der eigene Tannenbaum – die Tiefenbacher waren sehr kreativ und umrahmten ihre Fensteröffnung jeweils mit süßen oder deftigen Köstlichkeiten und einem heißen Getränk. Beim gemeinsamen Advents- und Weihnachtsliedersingen stellte sich auch jeden Abend eine festliche Stimmung ein, die dafür sorgte, dass die Fensteröffnungen auch immer sehr gut besucht waren. Grünpflege Jenner nutzte seinen Abend dazu, Spenden für das Kinderhaus St. Raphael in Bruchsal zu sammeln. 340 € kamen an diesem Abend zusammen und wurden bereits überreicht.
Das Adventskalender-Team um Bea Fröhlich und Susanne Pfeiffer möchte sich bei allen Gastgebern und Besuchern für die 23 wunderschönen „Fenster“ bedanken und freut sich schon auf den Advent 2025, da schon jetzt fest steht, dass dann wieder ein begehbarer Adventskalender in Tiefenbach stattfinden wird.
BF
Ein besonderes Event von der Dorfgemeinschaft für die Dorfgemeinschaft. Mit diesen Worten möchte ich mich bei allen Familien und Vereinen, welche ein Adventsfenster geöffnet haben, recht herzlich bedanken.
Ein ganz besonderer Dank geht natürlich an die beiden Initiatorinnen und Organisatorinnen, Frau Susanne Pfeiffer und Bea Fröhlich.
Ich persönlich freue mich bereits auf den diesjährigen Advent, wenn es heißt: „Gemeinsam statt einsam“.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Thomas Behr, Ortsvorsteher